|
  | | A 48/02 Bü 1 | Archivalieneinheit |
Ermittlungen und Maßnahmen gegen Matthäus Enzlin |
Enthält u.a.: - Berufung einer Untersuchungskommission durch den Herzog - Verhör des Juden Isaac zu Rheinhausen - Ermittlungen in Günzburg, Tübingen und Entringen - Unterlagen über Geldgeschäfte Enzlins, u.a. mit dem Juden Samuel - Verwendung der Ehefrau Enzlins für ihren Mann |
Bem.: mit Direktorium (auch für Büschel 2 und 3) |
4 cm (Q. 1-50, ohne 15-19) |
16. Mai 1608-16. August 1608 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 2 | Archivalieneinheit |
Ermittlungen und Maßnahmen gegen Matthäus Enzlin |
Enthält u.a.: - Ermittlungen beim Obervogt von Kirchheim sowie bei den Schreibern Enzlins - Haftbefehl für Enzlin - Verwendung von Frau und Kindern für Enzlin - Gnadengesuche - Vermittlung des Mömpelgarder Kaplans D. Zenger für seinen Schwager Enzlin - Verhör Enzlins - Geldgeschäfte Enzlins |
Bem.: Direktorium in Büschel 1 |
4 cm (Q. 51-106) |
16. August 1608-12. Dezember 1608 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 3 | Archivalieneinheit |
Ermittlungen und Maßnahmen gegen Matthäus Enzlin |
Enthält v.a.: - Intervention von Frau, Kindern und Verwandten Enzlins - "Hauptbedenken" der Räte gegen Enzlin (Q. 109, Pap.Heft, Bl. 1-80), mit eigenhändigen Unterschriften - Schilderung der einzelnen Anschuldigungen - Verteidigungsschrift Enzlins |
Bem.: Direktorium in Büschel 1 |
3 cm (Q. 107-115) |
Oktober 1608, 3.-7. Januar 1609, o. D., |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 4 | Archivalieneinheit |
Maßnahmen gegen Matthäus Enzlin, Verhandlungen über sein weiteres Schicksal |
Enthält u.a.: - Gutachten der Tübinger Juristenfakultät betreffend die Untersuchung des Enzlinschen Besitzes - Verwendung der Angehörigen, der Kurpfalz, der Universität Heidelberg und anderer für Enzlin - Vereinbarung über lebenslängliche Gefangenschaft statt peinlichem Prozess sowie Bedenken der Räte dagegen - Aufstellungen über Enzlins Vermögen - Forderungen an Enzlin - Zugang von Frau und Kindern zu Enzlin - Bürgschaften für Enzlin, Kostenaufstellungen |
Bem.: mit Direktorium (auch für Büschel 5 ) |
4 cm (Q. 1-70) |
9. Januar 1609-17. März 1609 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 5 | Archivalieneinheit |
Maßnahmen gegen Matthäus Enzlin |
Enthält u.a.: - Inhaftierung Enzlins auf dem Hohenneuffen - Kontaktaufnahme mit dem Hausschneider, Ermittlungen deswegen sowie Flucht des Hausschneiders - Eingaben der Frau Enzlins - medizinische Betreuung Enzlins - Inhaftierung Enzlins in Hohenurach - Vermögensverhältnisse Enzlins |
Bem.: Direktorium in Büschel 4 |
5 cm (Q. 71-152) |
20. März 1609-3. Juli 1611 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 6 | Archivalieneinheit |
Unterstützung Enzlins durch seine Frau und Söhne |
Enthält u.a.: - Drohungen gegenüber Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Stellungnahmen der Räte - Ermittlungen wegen verbotener Kontakte Enzlins zu seiner Familie - Gutachten der Tübinger Juristenfakultät über ein kaiserliches Mandat zugunsten Enzlins - Anbringen Enzlins - Korrespondenz Enzlins mit seiner Frau |
Bem.: mit Direktorium |
6 cm (Q. 1-88) |
8. April 1612-31. Dezember 1612 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 7 | Archivalieneinheit |
Ermittlungen und Maßnahmen gegen Enzlin und seine Familie |
Enthält u.a.: - Verhandlungen mit der Tübinger Universität (Gutachten der Juristischen Fakultät, Stellungnahme Tübinger Theologen) - Vernehmung Ulrich Varnbühlers, Sekretär des Ehegerichts - Gesuche Enzlins, seiner Ehefrau und seines Sohns - Kaiserliches Mandat über die Entlassung Enzlins aus der Haft mit Stellungnahme der Räte hierzu - Korrespondenz Enzlins mit seiner Frau - Vorgehen gegen Anhänger Enzlins |
Bem.: mit Direktorium (auch für Büschel 8) |
3 cm (Q. 1-60) |
1. Januar 1613-21. Januar 1613 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 8 | Archivalieneinheit |
Ermittlungen und Maßnahmen gegen Enzlin und seine Familie |
Enthält u.a.: - Stellungnahmen und Gutachten der deputierten Räte und der Universität Tübingen, u.a. zum kaiserlichen Mandat für Enzlin - Gesundheitszustand der Ehefrau Enzlins, Eingaben der Angehörigen und Anhänger Enzlins - Anweisungen an die Amtleute zu Urach betreffend Aufrechterhaltung der Ordnung auf der Festung Hohenurach, Ermittlungen in Urach sowie Berichte darüber - Einschaltung von Kanzler, Räten und Advokaten der Stadt Augsburg und deren Gutachten - Kostenaufstellungen sowie Anforderung von Akten durch das Reichskammergericht
Dabei.: Gedr. Taschenkalender Enzlins auf das Jahr 1612 mit eigenhändigen Eintragungen |
Bem.: Direktorium in Büschel 7 |
4 cm (Q. 1-115) |
(1612) 23. Januar - 28. Mai 1613 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 9 | Archivalieneinheit |
Ermittlungen und Maßnahmen gegen Enzlin und das Wachpersonal auf Hohenurach |
Enthält u.a.: - Verhörprotokolle - Stellungnahmen der Räte Herzogs Johann Friedrichs von Württemberg Anweisungen an sie - Einwände Enzlins, Verwendung für das verhaftete Wachpersonal - Stellungnahmen des Advokatenkollegiums zu Augsburg - Anweisungen an das Wachpersonal - Prozess und Todesurteil gegen Johann Schweitzer von Eningen, Hauptmann auf Hohenurach sowie Michael Ruethardt, Wachknecht auf Hohenurach - Kostenrechnung, Erstattung der noch ausstehenden Forderungen an die Wittwe des hingerichteten Hauptmanns |
Bem.: mit Direktorium |
4 cm (Q. 1-51) |
2. Juni 1613-2. November 1613 |
Details ... | |
|
|
  | | A 48/02 Bü 10 | Archivalieneinheit |
Ermittlungen gegen Enzlin |
Enthält u.a.: - Protokolle des Ermittlungsverfahrens der deputierten Räte (von Landhofmeister Eberhard von Limpurg und von Sekretär Schmidlin) - Eingaben der Frau Enzlins und Stellungnahmen von Räten und Uracher Beamten - "Denunziation" gegen Enzlin - Zustellung der Anklageschrift und Verteidigungsschriften Enzlins (Konzept und Abschriften, Libell, S. 1-223, Libell S. 1-63) - Bestellung der Richter mit herzoglichen Anweisungen an diese |
Bem.: mit Direktorium |
5 cm (Q. 1-41) |
12. Juli 1613-11. November 1613 |
Details ... | |
|