|
 | | N 100 Nr. 291 | Archivalieneinheit |
Territorii Lindauiensis pars Septentrionalis |
"Territorii Lindauiensis pars Septentrionalis" |
- thematische Karte, farbige Einzeichnung der Grenzen, und Wälder - links oben: Titelkartusche mit Putten |
Geographische Begrenzung: Gebiet nördlich Lindaus zwischen Hergatz und Hergensweiler |
Format: 29 x 24 cm |
Ende 17./ Anfang 18. Jahrhundert |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 433 | Archivalieneinheit |
Landtaffel der schönen Gelegenheit und Landschafft umb Boll (Faksimile) |
"Landtaffel der schönen Gelegenheit und Landschafft umb Boll, Anno 1602" (Faksimile) |
- Landschaftsbild - oben Titel, unten Erläterungen Nachdruck: herausgegeben vom Schwäbischen Albverein im Jahr 1902 durch C. Regelmann in 2/3 der natürlichen Größe, gedruckt von Weinwurm und Hafner, Stuttgart |
Bem.: Restauriert |
Autor/Künstler: Philipp Gretters, Hofmaler |
|
1602,1902 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 94 | Archivalieneinheit |
Reichsstadt Wangen (Faksimile) |
"Veriungter Abriss des Heyl. Reichs Statt Wangen Landtafel, welche Anno 1617 von Johann Andreas Rauhen" (Faksimile) |
Umdruck von der im Besitz der Stadt Lindau befindlichen Originalkupferplatte durch die Topographische Abteilung des Württembergischen Statistischen Lasndesamts in Stuttgart 1935 |
Geographische Begrenzung: li.o Geiselhorn, re.o. Ratzenried li. u. Hiltenschweiler re. u. Sirgenstein |
Autor/Künstler: Johann Andreas Rauch |
Format: 42 x 57 cm |
1617, Nachdruck 1935 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 93 | Archivalieneinheit |
Reichsstadt Lindau |
"Veriungter Abriss des Heyl. Reichs Statt Lindaw, vnd derselben theils Alliglicher, theils allein Nidergerichtlicher Oberkeit aus der von Johann Andrea Rauhen Mallern von Wangen A. 1626 angefangen vnd A. 28 vollendter Mappa. In welcher die starckhen schwartzen Linien, sampt den darzwischen stehenden Marckhen die Hohe die gefüpffelte aber die Nidere Gerichtbarkeit andeutter" |
Umdruck von der im Besitz der Stadt Lindau befindlichen Originalkupferplatte durch die Topographische Abteilung des Württembergischen Statistischen Lasndesamts in Stuttgart 1935
Nebenkarten: Neuravensburg Hergarts Stockenweiler |
Geographische Begrenzung: li.o Wettis, re.o. Hager li. u. Wasserburg, re. u. Bregenz |
Autor/Künstler: Johann Andreas Rauch |
Format: 42 x 57 cm |
1628, Nachdruck 1935 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 479 | Archivalieneinheit |
Beschreibung und Contrafactur der vornembster Staet der Welt (Faksimile) |
"Beschreibung und Contrafactur der vornembster Staet der Welt / 5" (Faksimile) |
Doppelblatt Mainz, Würzburg, Sitten aus der vollständigen farbigen Faksimileausgabe der berühmten Städtetopographie von Georg Braun und Franz Hogenberg 1574-1618. Verlag Müller und Schindler, Stuttgart, 1965 |
Autor/Künstler: Georg Braun und Franz Hogenberg |
|
1574-1618, 1965 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 441 | Archivalieneinheit |
Ansicht der Stadt Stuttgart (Faksimile) |
"Die fürst(liche) Statt Stuetgart. - Stich von Merian 1634" (Faksimile) |
Enthält: Faksimile - oben Titel
Herausgegeben vom Stadtmessungsamt Stuttgart |
Autor/Künstler: Merian |
|
1634 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 482 | Archivalieneinheit |
Festung Tübingen |
"Wahrer Und Aigendlicher Abris Der Statt Und Vestung Hochen Tübingen Wie Die Selben Von Ihr Excellentz Marck Graff D. Hocquincourt Generall Leutenant Den 4 mertzen Miniert Und Mit Acort Ubergeben Worden Anno 1647" |
- oben rechts Ansicht des Schlosses - Darstellung der militärischen Einheiten - Beschuss Tübingens |
Bem.: Käuflich Erworben im Dezember 2011 |
Autor/Künstler: M. Pfister |
Format: 11 x 17 cm |
1647 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 293 | Archivalieneinheit |
Ulm |
"Ulm, mit dero Gegend auf 2 Stund" |
- thematische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Grenzen, der Orte, Wälder und Berge - oben farbiger Titel mit Maßstab in deutscher Meile und Reisestunde; Meridiangitternetz |
Geographische Begrenzung: li. o. Merklingen; re.o. Langenau li. u. Bach; re. u. Weißenhorn |
Autor/Künstler: G. Bodenehr |
Format: 16 x 22,5 cm |
Ca. 1704 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 109 | Archivalieneinheit |
Territorii Ulmensis |
"Nova et accurata territorii Ulmensis cum dominio Wainensi descriptio [Document cartographique] : quam, revidente et curante Iohanne Christophoro Lauterbach eiusdem reipubl. Ulm. ingeniero et archit." |
Maßstab in graphischer Form (Milliaria Germanica, Horae Itineris). - Mit 1 Nebenkarte: Grund- und Abriß der Ulmischen Herrschaft zu Wain. - Titelkartusche oben rechts |
Geographische Begrenzung: li.o Göppingen, re.o. Königsbronn li. u. Ehingen, re. u. Burgau |
Autor/Künstler: Johann Christoph Lauterbach |
Format: 47,5 x 56,5 cm |
um 1715 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 262 | Archivalieneinheit |
Memmingen |
"Memmingen, mit dero Gegend auf 2 Stund" |
- thematische Karte mit Einzeichnungen der Flüsse, Wälder und Orte - oben Titel, daneben Maßstab in deutschen Meilen und Reisestunden; Meridiangitternetz
Fotokopie aus: Bodenehr, Gabriel: Curioses Staats- und Kriegs-Theatrum Dermahliger Begebenheiten |
Autor/Künstler: Gabriel Bodenehr |
Format: 11 x 15,5 cm |
Ca. 1718 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 263 | Archivalieneinheit |
Schiltach |
"Schiltach, mit dero Gegend auf 2 Stund" |
- thematische Karte mit Einzeichnungen der Flüsse, Wälder und Orte - oben Titel, daneben Maßstab in deutschen Meilen und Reisestunden; Meridiangitternetz
Fotokopie aus: Bodenehr, Gabriel: Curioses Staats- und Kriegs-Theatrum Dermahliger Begebenheiten |
Autor/Künstler: Gabriel Bodenehr |
Format: 11 x 15,5 cm |
Ca. 1718 |
Details ... | |
|
|
 | | N 100 Nr. 459 | Archivalieneinheit |
Environs du Fort Louis |
"Environs du Fort Louis avec l'Attaque de larriere Garde des Ennemis le 23. Aoust 1744" |
- unten rechts Titel und Maßstab - oben links und rechts Erläuterungen |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Geographische Begrenzung: oben Beinheim; unten Sessenheim |
Autor/Künstler: Weis |
Format: 40,5 x 32,5 cm |
Ca. 1744 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 460 | Archivalieneinheit |
Plan der Belagerung von Freiburg |
"Plan der Belagerung von Freiburg im Jahr1744" |
- oben Titel - unten Maßstab |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Autor/Künstler: Johann David |
Format: 17 x 27 cm |
Ca. 1744 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 246 | Archivalieneinheit |
Stadtpläne und Stadtansichten |
Stutgard, Berlin, Brema, Dresden, Franckfurt am Mayn, Hamburg, Hannover, Kiel, Cölln, Mayntz (Moguntia), Manheimium, München |
Enthält: Stadtpläne und Stadansichten von - Stuttgart (Stutgard) - Berlin - Bremen (Brema) - Dresden (Dresda) - Frankfurt am Main (Franckfurt am Mayn) - Hamburg - Hannover - Kiel - Köln (Cölln) - Mainz (Mayntz, Moguntia) - Mannheim (Manheimium) - München |
Autor/Künstler: Matthäus Seutter |
Format: 31 x 36,5 cm |
Ca. 1750 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 253 | Archivalieneinheit |
Territoire d'Ulm |
"Territoire d'Ulm" |
- thematische Karte mit farbige Einzeichnungen der Grenzen und Flächen - oben rechts Titel - unten rechts Maßstab in französischen Meilen; Meridiangitternetz
Atlas Portatif Des Militaires Et Des Voyageurs von LeRouge |
Geographische Begrenzung: li. o. Göppingen; re.o. Königsbronn li. u. Ehingen; re. u. Burgau |
Format: 20,5 x 27,5 cm |
Ca. 1759 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 466 | Archivalieneinheit |
Nouvelle Carte du Département de Paris |
"Nouvelle Carte du Département de Paris et de ses environs dressée par Dezauche" |
- thematische Inselkarte mit farbigen Einzeichnungen der Verwaltungsbezirke - oben links Titel und rechts Legende - unten Maßstäbe |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Geographische Begrenzung: li. o. Meulan; re. o. Dammartin li. u. Rambouillet; re. u. Melun |
Format: 42 x 43 cm |
1790 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 118 | Archivalieneinheit |
Schwäbisch Hall |
"Die Freye Reichsstadt Schwaebisch Hall mit ihrem Gebiethe. Nro. 190" |
Enthält: handschriftliche Einzeichnungen |
Format: 22 x 28,5 cm |
Ca. 1792 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 461 | Archivalieneinheit |
Treffen bei Emmendingen |
"Treffen bei Emmendingen den 19. October 1796" |
- thematische-militärische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Stellungen - unten links Titel und Maßstab |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Geographische Begrenzung: li.o. Weisweil; re. o. Elzach unten Gundelfingen |
Format: 17 x 27 cm |
Ca. 1796 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 462 | Archivalieneinheit |
Die große Schlacht bey Essling ohnweit Wien |
"Die große Schlacht bey Essling ohnweit Wien den 21ten und 22ten May 1809 zwischen den k.k. Oesterreichischen und k.k. Französischen Armeen" |
- thematische-militärische Karte mit Einzeichnungen der Stellungen - unten links Titel - oben rechts Erklärung |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Format: 19,5 x 30 cm |
Ca. 1809 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 464 | Archivalieneinheit |
Attaque du 5 Iuillet 1809 |
"Attaque du 5 Iuillet 1809 (Schlacht bey Essling/Wien)" |
- thematische-militärische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Stellungen, Gewässer und Pontons - unten Titel und Erklärungen |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Geographische Begrenzung: li.o. Rasdorf; re. o. Enzersdorf unten Ebersdorf |
Autor/Künstler: Seyffer |
Format: 29,5 x 39 cm |
Ca. 1809 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 418 | Archivalieneinheit |
Plan oder Wegzeiger der Königlich Württembergischen Residenzstadt Stuttgart |
"Plan oder Wegzeiger der Königlich Württembergischen Residenzstadt Stuttgart nach der neuen Eintheilung, mit Bezeichnungen der Viertel, Straßen und Hausnummern vom Jahr 1811" |
- thematisch-historische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Stadtviertel, herrschaftlichen und städtischen Gebäude - oben rechts Titel - unten rechts Legende und Maßstab |
Autor/Künstler: Gottlieb Börner |
Format: 48 x 53 cm |
1811 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 351 | Archivalieneinheit |
Special-Karte der Gegend von Mannheim |
"Special-Karte der Gegend von Mannheim " |
- thematische Karten - unten Titel und Maßstab
- oben links Ergänzung zum Titel: "Verbesserter Theil im Jahr 1814 Mannheim bei D. Artaria gefertigt von J. F. Dyckerhoff ..., gestochen von F. Wolff in Mannheim 1814" |
Geographische Begrenzung: li. o. Friesenheim; re. o. Wallstatt li. u. Altrip; re. u. Friedrichsfeld |
Autor/Künstler: J. F. Dyckerhoff, F. Wolff; Ferdinand Denis |
Format: 76 x 80 cm |
1780, 1814 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 463 | Archivalieneinheit |
Grosse Völker Schlacht bei Leipzig |
"Grosse Völker Schlacht bei Leipzig den 16. und 18. October 1813. Retirade d. französischen Armee am 19. October 1813" |
- thematische-militärische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Stellungen; handkoloriert - oben Titel - unten Erläuterungen |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Geographische Begrenzung: li.o. Schkeuditz; re. o. Taucha li. u. Lützen; re u. Lieberwolwitz |
Autor/Künstler: Leutemann |
Format: 34 x 28 cm |
Ca. 1814 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 483 | Archivalieneinheit |
"Plan der ersten Königlich Württembergischen Haupt- und Residenzstadt Stuttgart im Jahr 1816" |
- thematisch-historische Karte mit farbigen Einzeichnungen der Stadtviertel, herrschaftlichen und städtischen Gebäude - oben Titel - unten links Legende und Maßstab - gerahmt |
Autor/Künstler: Walter |
Format: 38 x 55 cm |
1816 |
Details ... | |
|
|
 | | N 100 Nr. 444 | Archivalieneinheit |
Plan der Gegend um Cannstadt (Faksimile) |
"Plan der Gegend um Cannstadt" (Faksimile) |
Enthält: Faksimile - unten links Titel, unten Maßstäbe |
Autor/Künstler: Duttenhofer, Leutnant; Guide Keinitz |
Format: 46,5 x 55 cm |
1816 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 442 | Archivalieneinheit |
Ansicht Kantstadt |
"Kantstadt" (Faksimile) |
Enthält: Faksimile - oben Titel und Legende - Original im Stadtarchiv Stuttgart
Herausgegeben vom Stadtmessungsamt Stuttgart |
|
Ca. 1830 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 458 | Archivalieneinheit |
Plan der Belagerung von Fort Louis |
"Plan der Belagerung von Fort Louis im Jahr 1793" |
- oben rechts Titel - oben rechts Legende - unten rechts Maßstab
- oben Widmung "Sr. Excellenz dem Herrn Feldzeugmeister und General-Commandanten des schwäbischen Corps Baron vom Stain unterthänig gewidmet von F. v. Varnbüler, Hauptmann und Flügeladjutant" |
Bem.: Aus dem Heeresarchiv Stuttgart |
Autor/Künstler: F. von Varnbüler, Hauptmann und Flügeladjutant; Emil von Kechler |
Format: 25 x 34 cm |
1830 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 440 | Archivalieneinheit |
Vestung Hohentwiel (Faksimile) |
"Vestung Hohentwiel - S.W. Schichte LXXIV Nr. 15 & 16 " (Faksimile) |
Enthält: Faksimile und Erläuterungen - oben Titel - württembergische Landvermessung 1818-1840
Herausgegeben von Omnitypie-Gesellschaft Nachf. Leopold Zechall, Stuttgart, genehmigt vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg |
Autor/Künstler: Klaiber, Landvermesser; Pandtle, Obergeomerter |
Format: 56 x 57 cm |
1840, 1968 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 443 | Archivalieneinheit |
Stadtdirections-Bezirk Stuttgart (Faksimile) |
"Stadtdirections-Bezirk Stuttgart" (Faksimile) |
Enthält: Faksimile - oben Titel, unten Legende - Original im Stadtarchiv Stuttgart
Herausgegeben vom Stadtmessungsamt Stuttgart |
|
Ca. 1860 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 109 a | Archivalieneinheit |
Territorii Ulmensis |
"Nova et accurata territorii Ulmensis cum dominio Wainensi descriptio [Document cartographique] : quam, revidente et curante Iohanne Christophoro Lauterbach eiusdem reipubl. Ulm. ingeniero et archit." |
Maßstab in graphischer Form (Milliaria Germanica, Horae Itineris). - Mit 1 Nebenkarte: Grund- und Abriß der Ulmischen Herrschaft zu Wain. - Titelkartusche oben rechts |
Geographische Begrenzung: li.o Göppingen, re.o. Königsbronn li. u. Ehingen, re. u. Burgau |
Autor/Künstler: Johann Christoph Lauterbach |
Format: 47,5 x 56,5 cm |
um 1715 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 475 | Archivalieneinheit |
Cannstatter Exerzierplatz |
"Cannstatter Exerzierplatz" |
- thematisch-militärische Karte - oben Titel, unten Maßstabe - Selbstverlag der 2. Comp. Grenadier Regiments "Königin Olga" (1. Württ.) No. 119 |
Autor/Künstler: W. von Brand, Hauptmann |
Format: 25 x 43 cm |
um 1890 |
Details ... | |
  |
|
|
 | | N 100 Nr. 484 | Archivalieneinheit |
Curioses Staats und Kriegs Theatrum |
"Curioses Staats und Kriegs Theatrum" |
Sammlung von Kupferstichen: Pläne, Stadtansichten und Karten
Voller Titel: "Curioses Staats und Kriegs Theatrum dermahligen Begebenheiten in Francken und Schwaben / in Lothringen, Elsas, der Undernpfaltz am Mayn mitt einig anderen & durch Unterschiedliche Geographische, Hydrographische, Topographische, Chronologische, Genealogische, Historische & c. Carten, Abrisse, und Tabellen erlaeutert und zu bequemen Gebrauch ausgefertiget." |
Autor/Künstler: Johann Stridbeck Junior |
40 Blätter; Format: 18 x 30,5 cm |
Ca. 1700-ca. 1714 |
Details ... | |
|