|
  | | B 63 Bü 46 | Archivalieneinheit |
Holzabgabe an die Pfarrei Tannau. |
2 cm |
1796-1803 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 110 | Archivalieneinheit |
Besetzung des Maria Lorettobenefiziums, Konkursakten, Interkalareinkünfte (Tettnang). |
4 cm |
(1774) 1782-1789 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 104 | Archivalieneinheit |
Verwendung der Stolgebühren des Pfarrers und Mesners zu Tettnang für die Beerdigung der Kontingentsoldaten. |
- |
1787 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 106 | Archivalieneinheit |
Veräußerung der Kapelle zu Argenhardt, Aufhebung der St. Georgskapelle und der Annakapelle zu Tettnang. |
1 cm |
1788-1789 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 109 | Archivalieneinheit |
Besetzung der Stadtpfarrei Tettnang, Konkursakten, Anweisung von Brennholz für den Pfarrer. |
3 cm |
1788-1789 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 108 | Archivalieneinheit |
Besetzung der St. Annakaplanei zu Tettnang (Tod und Verlassenschaft des Benefiziaten Xaver Karl, Konkursakten, Abkürung und Interkalargefälle). |
3 cm |
1791-1793 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 107 | Archivalieneinheit |
Schätzungskosten der St. Annakapelle und Gesuche um deren Wiedereröffnung, Reparatur der Schloßkapelle, Revision der Lorettokapelle-Pflegrechnungen (sämtlich in Tettnang). |
1 cm |
1794-1799 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 105 | Archivalieneinheit |
Besetzung der Stadtkaplanei in Tettnang, Abkürung und Interkalargefälle. |
2 cm |
1799-1803 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 112 | Archivalieneinheit |
Gesuche des Benefiziaten Johann Georg Karg (am Lorettobenefizium) und Johann Baptist Schlosser (am St. Annabenefizium) um Aufbesserung ihrer Kongrua. |
1 cm |
1801 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 113 | Archivalieneinheit |
Baulast am Pfarrhaus zu Tettnang. |
- |
1801-1803 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 113 a | Archivalieneinheit |
Renovierung des Pfarrhauses samt Nebengebäuden in Tettnang. |
- |
1801-1805 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 113 b | Archivalieneinheit |
Verschiedene Angelegenheiten der Lorettokapelle in Tettnang: Erhöhung der portio congrua des Kaplans, Besetzung der Kaplanei, Anstellung eines eigenen Priesters für die Kapelle, Vorschläge zur Verbesserung der ungünstigen Vermögenssituation. Gesuch des Franziskanerkonventes zu Waldsee, die Lorettokapellenpflege zur Entrichtung des dem Kloster aufgrund einer uralten Stiftung Jahr für Jahr zustehenden Fuders Wein in natura anzuhalten. Verkauf des der Kapellenpflege gehörenden Schupflehens und der Schmiede in Dietmannsweiler. |
5 cm |
1803-1805 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 113 c | Archivalieneinheit |
Einziehung der Interkalargefälle der vakanten Stadtkaplanei in Tettnang. |
1 cm |
1804-1805 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 114 | Archivalieneinheit |
Besetzung der Kaplanei zu Tunau (mit Konkursakten). |
3 cm |
1788-1789 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 115 | Archivalieneinheit |
Gesuch des Benefiziaten Geiger zu Tunau um Aufbesserung seiner Kongrua. |
- |
1796 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 114 a | Archivalieneinheit |
Renovierung des Kaplaneihauses in Tunau. |
- |
1805 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 116 | Archivalieneinheit |
Interkalareinkünfte der Pfarrei Wildpoltsweiler. |
- |
1786 |
Details ... | |
|
|
  | | B 63 Bü 117 | Archivalieneinheit |
Pfarrbesetzung von Wildpoltsweiler (mit Konkursakten), Vereinödung der Pfarrgüter, Abkürung der Interkalargefälle. |
9 cm |
1786-1789 |
Details ... | |
|