|
  | | B 503 II Bü 168 | Archivalieneinheit |
Beschwerden des Klosters Schöntal über die von Kurmainz geforderten Steuern (Türken- und Landsteuern, Schatzung, Kontribution, Protektionsgelder) vor allem in Kriegszeiten |
Enthält u.a.: Umlage der Kriegskosten bei Rückeroberung des Schlosses Miltenberg 1644; Aktenauszüge zu den Schatzungsforderungen von Kurmainz von 1690-1699 Darin: Mandat König Ferdinands über die Verpflichtung aller Stände zur Entrichtung der Türkensteuer vom 10. April 1542, Druck |
1 Bü |
1542-1715 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 169 | Archivalieneinheit |
Berichte und Korrespondenz des Klosters Schöntal mit dem Erzstift Mainz über 2000 vom Erzstift entliehene Goldgulden gegen Verpfändung des Dorfes Uiffingen; Bericht über gefährliche Kundschafter zu Oberkessach; Korrespondenz mit dem Herzog von Württemberg über den durch den Keller von Neuenstadt eingezogenen Weinzehnten zu Cleversulzbach und mit dem Komtur zu Horneck über den Kelterwein zu Binswangen (Abschriften) |
1 Bü |
1544-1546 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 170 | Archivalieneinheit |
Weigerung des Klosters Schöntal zur Abgabe einer Sonderkontribution (subsidium charitativum) an den Erzbischof von Mainz |
Enthält u.a.: Mandat des Erzbischofs von Mainz vom 28. Okt. 1555, Druck, 1 PapS., lat. |
1 Bü |
1553-1628, 1713 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 171 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kurfürstentum Mainz und dem Kloster Schöntal um die Zent-Gerichtsbarkeit in den schöntalischen Ortschaften |
Enthält: Zentgerechtsame auf dem Mut-, Büschel-, Schleier- und Sershof sowie zu Diebach und Bieringen; Zentgerechtsame zu Schöntal und Neusaß; Zehnt-Betrugsfälle; Bitte des Klosters Schöntal um Übertragung des zwischen Kurmainz und einigen Mitgliedern des Ritterkantons Odenwald errichteten Zent-Rezesses auf die schöntalischen Ortschaften; Real- und Verbal-Injurien; Vorbereitung des Zentgerichts zu Ballenberg am 12. Nov. 1748; Bestellung des Zent-Richters Darin: Erbhuldigung der Bieringer Untertanen gegenüber Kurmainz; Ordnung, Satzung und Statut des Erzbischofs von Mainz für die Städte Krautheim und Ballenberg nach dem 1527 vom Schwäbischen Bund niedergeschlagenen Aufruhr, Abschrift, 9. Sept. 1528 |
1 Bü |
(1528) 1593, 1617, 1679-1793 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 172 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Amtmann von Krautheim über die Gerichtsbarkeit zu Diebach und die Zuständigkeit des Gerichts zu Eberstal für Diebacher Einwohner |
Enthält u.a.: Annahme des katholischen Glaubens bzw. Ausweisung von Nichtkatholiken 1605; Schultheißen-Eid, 1658; Liste von Rechtsangelegenheiten Diebacher Einwohner von 1607-1656 |
1 Bü |
(1416, 1489, 1553) 1593-1701 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 173 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Amtmann von Krautheim wegen der Jagdrechte zu Westernhausen und dem Atzungsrecht im Kloster; Aufnahme der vier Höfe Diebach, Muthof, Schleierhof und Büschelhof in die krautheimische Zent |
1 Bü |
1593 (1607-1611) |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 174 | Archivalieneinheit |
Differenzen um die jährliche Abgabe von 60 Maltern Hafer und 9 Eimern Heilbronner Weins an den Amtmann von Krautheim durch das Kloster Schöntal |
Enthält u.a.: Anmerkung des Amtmanns von Krautheim Erhardt von Muggenthal in einem Schreiben vom 11. Dez. 1635 über seine Verteidigung des Klosters und die Vertreibung der Schweden 1631 |
1 Bü |
1606-1639 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 175 | Archivalieneinheit |
Korrespondenzen und Verträge zu verschiedenen Streitpunkten zwischen dem Kloster Schöntal und dem Erzstift Mainz bzw. dem Amt Krautheim |
Enthält u.a.: Judenschutzgelder zu Bieringen, Schatzung, Religion der Untertanen; Vertrag zwischen dem Kloster Schöntal und dem Amt Krautheim über die Zent und niedere Gerichtsbarkeit vom 30. August 1617, Ausf., Pap., 3 S.; Desgl. über verschiedene Streitpunkte wie Fron, Kontribution und Einquartierung vom 27. Nov. 1641, Abschrift, Pap.; Rezeß des Erzbischofs von Mainz zu dem Streit zwischen dem Kloster und dem Amt Krautheim um die Zent- und Vogteigerichtsbarkeit vom 6. Mai 1701, Ausf., Pap., 1 S. |
1 Bü |
1613-1701 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 176 | Archivalieneinheit |
Klage des freiherrlich Waldenburg- und Escherischen Fleckens Hofheim gegen das Kloster Schöntal auf Ersatz der durch einen entwichenen Religiosen entstandenen Kosten sowie Kompetenz- und Immediatsstreit zwischen Schöntal und Kurmainz |
Darin: Reparatur der eingestürzten Ringmauer des Klosters durch auswärtige Maurer |
1 Bü |
1613-1687, 1762 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 177 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Erzbistum Mainz wegen der von Schöntal verweigerten Palliengelder |
1 Bü |
1620, 1677-1696 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 178 | Archivalieneinheit |
Kaiserliche Patente zur Befreiung des Erzstifts Mainz von Einquartierungen und sonstigen Lasten; Publikation eines kaiserlichen Mandats gegen die Unterstützung der Feinde des Reichs; Korrespondenz des Klosters Schöntal mit dem Amt Krautheim über die für eine Schutzwache aufzubringenden Kosten |
9 Schr. |
1626-1641 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 179 | Archivalieneinheit |
Differenzen des Klosters Schöntal mit dem Amt Krautheim um die Zivil- und Zentgerichtsbarkeit sowie weitere Lasten und Abgaben in den schöntalischen Ortschaften |
Enthält: Rezess (Abschrift) zur Beilegung der Streitigkeiten vom 27. Nov. 1641; Schatzung; Frondienste; Quartierkosten; Atz; Beitrag zur Besoldung des Amtsschreibers; Jagdrechte; Zunahme der Wolfsplage im Raum Franken, 1651; Nachsteuern von den nach Ungarn ziehenden Untertanen, 1724; Leibzoll der Juden zu Bieringen 1724; Fourageabgabe 1748/1749 |
1 Band |
1640-1749 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 180 | Archivalieneinheit |
Quittungen über die vom Kloster Schöntal an das Erzstift Mainz gelieferten Schatzungsgelder, Nr. 1-143 (Abschriften) |
Enthält u.a.: Werbe- und Verpflegungs-Anlage, 1657; neue Schatzung wegen des Wahltags in Frankfurt, 1687; neue Türkenschatzung, 1661 |
1 Band |
1641, 1655-1709 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 181 | Archivalieneinheit |
Bestellung von Neckarwein beim Abt des Klosters Schöntal durch den Erzbischof von Mainz und Bischof von Würzburg Johann Philipp von Schönborn |
1 Schr. |
8. Dezember 1649 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 182 | Archivalieneinheit |
Fronen und Abgaben der Untertanen des Klosters Schöntal an das Amt Krautheim |
Enthält: Fronfuhren; Abgabe der Magazinfrüchte; Lieferung des Kaufhabers |
1 Bü |
1653-1659 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 183 | Archivalieneinheit |
Anspruch des Amts Krautheim auf die Bannweingerechtigkeit in den Ortschaften des Klosters Schöntal |
Enthält u.a.: Beschreibung aller Gerechtsame des Klosters Schöntal in Westernhausen vom 2. Sept. 1670 |
1 Bü |
1653-1762 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 184 | Archivalieneinheit |
Mitteilung und Befehle des Klosters Schöntal und des Amts Krautheim an die Gemeinden Orendelsall, Weldingsfelden, Diebach, Westernhausen, Oberkessach, Gommersdorf, Marlach, Bieringen und Aschhausen |
Enthält u.a.: Bestandsaufnahme der abgebrannten und öden Plätze nach dem Krieg durch den Schultheißen von Orendelsall und Vorschriften in Ehesachen, 1656; Schatzung auf den Pfarrgütern zu Orendelsall; Vornahme der Firmung durch den Weihbischof von Würzburg in der Pfarrkirche zu Krautheim |
1 Bü |
1656-1716 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 185 | Archivalieneinheit |
Anspruch auf die landesherrliche Obrigkeit über das Kloster Schöntal und auf die damit verbundenen Abgaben durch das Kurfürstentum Mainz |
1 Bü |
1660-1683 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 186 | Archivalieneinheit |
Differenzen der Herren von Berlichingen und des Klosters Schöntal mit dem Amt Krautheim über die Vogtei- und Ruggerichtsbarkeit und die Besetzung des Zentgerichts zu Ballenberg |
Enthält u.a.: Besetzung der Stelle des Zentrichters mit Hans Popp von Berlichingen; Schaftrieb der Schäfer von Rossach; Huldigungspflicht der Juden |
1 Bü |
1660-1661 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 187 | Archivalieneinheit |
"Status Monasterii Schönthalensis". Verfasst zur Information für eine kurmainzische Kommission in Krautheim |
1 Band, 1 Heft, Quart |
1678 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 188 | Archivalieneinheit |
Differenzen des Klosters Schöntal mit dem Erzstift Mainz um die Immedietät des Klosters Schöntal und die von Kurmainz beanspruchte Landeshoheit |
Enthält u.a.: Auszug aus dem Lagerbuch der Kellerei Krautheim von 1545 über Zins und Gült des Klosters Schöntal in Eberstal, Sindeldorf und Marlach; Jus collectandi; Palliengelder; Protokoll über die am 11./12. März 1693 in Krautheim abgehaltene Konferenz zwischen Deputierten des Klosters Schöntal und dem Oberamtmann des Amts Krautheim Freiherr von Muggenthal zur Beilegung von Streitigkeiten über Jagdrechte, Grenzsteine und Zoll |
1 Bü |
(1545) 1679-1715 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 189 | Archivalieneinheit |
Verzeichnis des vom Kloster Schöntal an die Kellerei Krautheim jährlich abzuliefernden Wasserzinses aus einigen Wasserabschnitten in der Jagst |
1 Schr. |
um 1680 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 190 | Archivalieneinheit |
Beschwerden des Klosters Schöntal gegen Eingriffe in die Vogteigerechtsame des Klosters durch das Amt Krautheim in Personalangelegenheiten |
Enthält u.a.: Huldigungspflicht der schöntalischen Beamten gegenüber Krautheim; Kostenbeteiligung beim Aufzug der Amtsschreiber in Krautheim; Wiederbesetzung der Amtsphysikatsstelle; Amtsrechnung über die im Amt Krautheim und den schöntalischen Orten erhobenen Gelder von 1680; Stimmabgabe des schöntalischen Schultheißen bei der Ämterbesetzung zu Krautheim |
1 Bü |
1680-1787 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 191 | Archivalieneinheit |
Protokoll einer zwischen dem Kloster Schöntal und dem Oberamt Krautheim in Mainz vom 27. April bis 7. Mai abgehaltenen Konferenz zur Beilegung von Streitigkeiten im Beisein kurmainzischer Deputierter mit Reskripten der kurfürstlichen Regierung |
Enthält u.a.: Vogtei- und Zentgerichtsbarkeit; Kirchenbaureparatur zu Oberwittstadt; Judenschutz zu Bieringen; Atzgerechtigkeit im Kloster; Fron; Schatzung; Musterung und Montur; Zunftordnung; Jagd- und Weidrechte; Schild-, Brau- und Feuergerechtigkeit, Kreditzinsen für Christen und Juden |
1 Bü, S. 1-275 |
1699-1719 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 192 | Archivalieneinheit |
Verhandlungen und Verträge des Klosters Schöntal mit Kurmainz |
Enthält auch: Abschriften von Verträgen mit den Grafen von Hohenlohe von 1603, 1604, 1693, 1697 und 1704 |
1 Band |
(ab 1603) 1699-1728 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 193 | Archivalieneinheit |
Protokoll der Konferenz des Klosters Schöntal mit Kurmainz vom 27. April bis 8. Mai 1699 |
1 Band |
1699 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 194 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Amt Krautheim über Eingriffe in die Klostergerechtsame mit Vermittlung und Deklaration von Kurmainz am 6. Mai 1701 |
Enthält u.a.: Jagd- und Zehntrechte, Zunftordnung, Judenschutz zu Bieringen, Schatzung zu Weltersberg, Zoll, Vogteigerichtsbarkeit zu Diebach, Weinbergzehnt zu Gommersdorf |
1 Bü |
(1544, 1607) 1700-1702 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 195 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Kurfürstentum Mainz um das Recht des Klosters auf eine eigene Zunftordnung sowie Zunftfreiheit und -strafen in den schöntalischen Ortschaften |
Enthält u.a.: Zeugenverhör der ältesten Bürger von Oberkessach über die Zunftfreiheit der dortigen Handwerker |
1 Bü |
1700-1754, 1796 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 196 | Archivalieneinheit |
Übersendung von einem Fuder Neckarwein nach Meßbach durch das Kloster Schöntal für den Oberamtmann von Krautheim |
1 Schr. |
26. Oktober 1720 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 197 | Archivalieneinheit |
Widerstand der Untertanen zu Bieringen, Gommersdorf, Westernhausen, Oberkessach, Heßlings-, Eichels- und Spitzenhof, Diebach, Mut-, Büschel-, Schleier- und Weltersberger Hof gegen die Beschränkung ihrer Handelsfreiheit mit der zwangsweisen Einführung des Orber Salzes durch das Erzstift Mainz |
Enthält u.a.: Salzhandel des Joseph Soli von Bieringen 1748/49; Dekret des Bischofs von Mainz Franz Ludwig an alle Ämter und Untertanen über die ausschließliche Verwendung des Orber Salzes, 11. Juni 1730; Druck |
1 Bü |
1722-1731, 1748-1749, 1775-1776 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 198 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Erzstift Mainz um die vogteiliche Obrigkeit des Klosters und die Territorialhoheit des Erzstifts bei Aufnahme und Entlassung der Untertanen aus dem Bürgerrecht |
Enthält u.a.: Abzug der Untertanen nach Ungarn, 1723; Aufnahme des Melchior Mühleck in Westernhausen; Erbhuldigung und Bestrafung der Untertanen Johannes Deusser und Joseph Keilbach von Oberkessach, 1764-1768 |
1 Bü |
1723, 1737, 1759-1774 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 199 | Archivalieneinheit |
Bekanntmachung des Kurfürsten von Mainz über Maßnahmen und Arzneimittel gegen die Maul- und Klauenseuche (Druck) |
1 Schr. |
1. Februar 1732 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 200 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Erzstift Mainz über die Entgegennahme der Erbhuldigung durch das Kloster in den vogteilich schöntalischen Ortschaften |
1 Bü |
1733 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 201 | Archivalieneinheit |
Beschwerde des Klosters Schöntal gegen die vom Amt Krautheim durchgeführte Kontrolle der Hebe-Register und deren Vorlage durch die Schultheißen der schöntalischen Ortschaften |
1 Schr. |
31. Oktober 1738 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 202 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Erzstift Mainz und dem Kloster Schöntal über das Recht der Bürgeraufnahme des Klosters und die Erteilung von Heiratserlaubnissen noch vor Ableistung des Militärdienstes |
7 Schr. |
1739, 1750-1751, 1780, 1784 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 203 | Archivalieneinheit |
Holzabgaben an das Amt Krautheim aus dem Wald von Gommersdorf |
2 Schr. |
1742 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 204 | Archivalieneinheit |
Reskript Kaiser Leopolds an das Kurfürstentum Mainz mit der Anforderung eines Berichts zur Klage der Gemeinde Hofheim gegen das Kloster Schöntal über die Erstattung verschiedener Unkosten sowie von Kurmainz verhängter Arrest auf die klösterlichen Renten und Gefälle im Amt Krautheim (Abschrift) 1 PapS. aufgedr. |
1 Schr. |
(1681) 1762 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 205 | Archivalieneinheit |
Pro Memoria für den Abt des Klosters Schöntal über die Bereinigung der Differenzen mit dem Amt Krautheim u.a. betr. Neusaß, Bieringen und Weltersberg durch Einbeziehung in einen Vergleich mit Kurmainz |
1 Schr. |
1762 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 206 | Archivalieneinheit |
Differenzen zwischen dem Kloster Schöntal und dem Erzstift Mainz über die Genehmigung bzw. das Verbot von Lustbarkeiten (Kirchweih, Tanz) zu bestimmten Anlässen |
8 Schr. |
1763, 1789-1790 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 207 | Archivalieneinheit |
Untersuchung (Aktenmäßige Species Facti) über die rechtliche Stellung des Klosters Schöntal gegenüber dem Erzstift Mainz |
1 Schr. |
um 1765 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 208 | Archivalieneinheit |
Verhör des Unterschultheißen von Gommersdorf durch den Oberamtmann von Krautheim über die Herausgabe von Büchern aus dem Krautheimer Amtshof |
1 Schr. |
27. Dezember 1771 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 209 | Archivalieneinheit |
Auszug aus den Annalen des Krautheimer Amtshofs in Gommersdorf über die Rechte und die Steinsetzung am dortigen Mühlbach |
1 Schr. |
um 1771 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 210 | Archivalieneinheit |
Anspruch der kurfürstlichen Hofkammer zu Mainz auf den Novalzehnten in den zur Vogtei Schöntal gehörigen Ortschaften |
Enthält u.a.: Gutachten des hoch- und deutschmeisterischen Hof- und Regierungsrats Georg Anton Handel zur Klage der Hofkammer gegen das Kloster, 1786 |
1 Bü |
1777-1788 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 211 | Archivalieneinheit |
Beschwerde des Klosters Schöntal über die kurmainzischen Eingriffe in die Zivil- und Vogteigerechtsame des Klosters in Schieder- und Weidgangssachen sowie in Erbschaftsangelegenheiten der schöntalischen Gemeinden und Untertanen |
9 Schr. |
(1745-1765) 1783-1797 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 212 | Archivalieneinheit |
Dankschreiben des Karl Theodor von Dalberg an den Abt des Klosters Schöntal für die Glückwünsche zu seiner Wahl [zum Koadjutor des Mainzer Erzbischofs Friedrich Karl von Erthal] |
1 Schr. |
23. Juli 1787 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 213 | Archivalieneinheit |
Beschwerde des Klosters Schöntal über die Einbeziehung der schöntalischen Ortschaften bei der von Kurmainz über seine Immediat-Orte verhängten Sperre der Fruchtgefälle |
1 Bü |
(1759) 1789 |
Details ... | |
|
|
  | | B 503 II Bü 214 | Archivalieneinheit |
Beschwerde des Klosters Schöntal gegen die von Kurmainz verlangte Abgabe von Pflegschaftsgeldern von den Vormündern in den schöntalischen Ortschaften an das Vogteiamt in Krautheim |
2 Schr. |
1795 |
Details ... | |
|