Findbuch 34symbol
Allerheiligen
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
2 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzen
34 Nr. 341Archivalieneinheit
1646 Juli 22 
Testament des Dieboldt Hardtenfelß, Mundkoch des markgräflichen Hauses Baden-Baden. 
Pergament - Ausfertigung 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
34 Nr. 342Archivalieneinheit
1654 Juni 5 
Das Kloster Allerheiligen im Namen des Subpriors und Konventualen Gottfried Küstner und Georg Hoffmann, Bürger zu Bühl, im Namen seiner Frau Maria Salomea, dann Christof Kleiber, Hirschwirt zu Bühl, als Vogt der Eva Groß, alle als Erben der Maria Salome Küsternerin, überlassen dem Johann Friedrich Wenger, Richter und Apotheker in Baden, eine Forderung des verstorbenen Dieboldt Hardtenfelß, markgräflicher Mundkoch, an das fürstliche Haus Baden-Baden aus Besoldungsrückständen, zwei auf der markgräflichen Landschreiberei zu Baden stehende Kapitalforderungen und einen Baum- und Grasgarten nebst allem Zubehör vor dem Beuerner Tor zu Baden gegen Zahlung von 1000 Gulden, die in verschiedenen Schuldverschreibungen bezahlt werden. 
Papier - Ausfertigung 
Details ...
VorschaubildBild einsehen