Findbuch FAsymbol
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
18 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2746Archivalieneinheit
Prinzessin Isabella Gagarine [1800-1886, geb. Gräfin Walewska, verh. mit Prinz Sergej Gagarin] (französisch) 
Bem.: Nahezu ohne Datum, Chronologie ganz unsicher 
#1-37 1877-1886 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2668Archivalieneinheit
Prinzessin Tatjana ("Tana") Gagarine [1834-1920, Tochter von Fürst Sergej Gagarin und Isabella, Gräfin Walewska] (französisch) 
Enthält v. a.:
Familienleben und russische Gesellschaft in Baden-Baden; Verwandte (u.a. [Otto] von Plessen und seine Frau Barbara, die Schwester der Prinzessin) 
Bem.: Unterschrift z.T. "Les Moulinières" (nach der ehemaligen Mühle, an deren Stelle das Palais Wiasemsky/Tacher de la Pagerie/Gagarin stand) 
#1-49 1881-1903 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2669Archivalieneinheit
Prinzessin Tatjana Gagarine [1834-1920, Tochter von Fürst Sergej Gagarin und Isabella, Gräfin Walewska] (französisch) 
Enthält u. a.:
Russisch-japanischer Krieg, Schärpen der Großherzogin für russische Soldaten (1905) 
#1-62 1904-Februar 1909 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2670Archivalieneinheit
Prinzessin Tatjana Gagarine [1834-1920, Tochter von Fürst Sergej Gagarin und Isabella, Gräfin Walewska] (französisch) 
Enthält u. a.:
Kontakte zur Prinzessin Wilhelm, Fürstin Natalie Lieven, Helene Schouwaloff, Frau von Staël; Kriegsausbruch, Abreise der Russen aus Baden-Baden 
#1-54 März 1909-21. April 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2671Archivalieneinheit
Prinzessin Tatjana Gagarine [1834-1920, Tochter von Fürst Sergej Gagarin und Isabella, Gräfin Walewska] (französisch) 
Enthält u. a.:
Schicksale von Fürst Paul und Fürstin Nathalie Lieven; Versorgung von Kriegsgefangenen mit Büchern (20.6.1916); Beschlagnahme der letzten Pferde (29.9.1916 u.a.)
Darin:
"Kriegsfürsorge Baden-Baden 1914" /Aufkleber, 6.6.1916) 
#1-39 23. April 1915-1916 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2672Archivalieneinheit
Prinzessin Tatjana Gagarine [1834-1920, Tochter von Fürst Sergej Gagarin und Isabella, Gräfin Walewska] (französisch) 
Enthält u. a.:
Fürsorge für einen genfangenen belgischen Priester (1917); Freilassung des Fürsten [Paul] Lieven auf Veranlassung der Großherzogin (1917) 
#1-52 1917-1919 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2761Archivalieneinheit
Prinzessin Tatjana Gagarine [1834-1920, Tochter von Fürst Sergej Gagarin und Isabella, Gräfin Walewska] (französisch) 
Enthält:
Telegramme der Familien Gagarine/Plessen, v.a. zum Tod der (Schwestern?] Nana und Aline 
#1-18 1906-1908 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2745Archivalieneinheit
Prinzessin Vera Gagarine [1835-1923, geb. von der Pahlen, verh. mit Prinz Sergej Gagarin, Bruder der Prinzessin Tatjana] (französisch) 
#1-6 1906-1914 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2743Archivalieneinheit
Prinzessin Marie Gagarine [1847-1917, geb. von Budberg, verh. mit Prinz Viktor Gagarine] (französisch) 
Enthält u. a.:
Röntgen-Behandlung in Freiburg, Kriegsausbruch (1914); Erdbeben in Rom (19.1.1915); Kontakte zu den Familien Bariatinsky, Schouwaloff u.a. 
#1-22 1885-1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2742Archivalieneinheit
Prinzessin Marina Gagarine [1870-1924, geb. Fürstin Trubetzkoy, verh. mit Prinz Nikolas Gagarine, Schwiegertochter von Prinzessin Marie Gagarine] (französisch) 
Enthält u. a.:
Tod der Prinzessin Tatjana, russische Gemeinde in Baden-Baden 
#1-8 1920-1923 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2744Archivalieneinheit
Prinzessin Lina Gagarine (französisch) 
#1-6 1894-1906 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 2952Archivalieneinheit
Prinzessin Marie Troubetzkoi (französisch) 
#1-2 1880-1881 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 3147Archivalieneinheit
Fürstin Natalie von Lieven [1842-1920, geb. Gräfin von der Pahlen, verh. mit Fürst Paul von Lieven] (französisch) 
#1-2 1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 3146Archivalieneinheit
Fürstin Elisabeth ("Elsa") von Lieven [1873-?, geb. von Fircks, verh. mit Fürst Anatol von Lieven, Sohn von Fürst Paul und Natalie von Lieven] 
Enthält u. a.:
Patenschaft der Großherzogin beim Sohn Karl Johann (1911) 
#1-5 1911-1913 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 3049Archivalieneinheit
Fürstin Natalie von Lieven [1877-?, geb. Gräfin Taube, verh. mit Fürst Paul Iwan von Lieven, Sohn von Fürst Paul und Natalie von Lieven] 
Enthält u. a.:
Flucht [aus dem Baltikum], Hungersnot in Russland, Aufenthalte in Schweden und Baden-Baden; Tod der Gräfin Hèlène Schouwaloff (22.3.1922); Verarmung und Tod der Fürstin Vera Gagarine in Russland (17.8.1922 u.a.)
Darin:
Telegramm des Grafen Taube (1915) 
#1-9 1915-1922 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 3145Archivalieneinheit
Fürstin Alexandra von Lieven [1879-?, Tochter von Fürst Paul und Natalie von Lieven] (französisch) 
#1 1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 3144Archivalieneinheit
Fürstinnen NN von Lieven [ohne Vornamen] (französisch) 
Darin:
Schreiben von Carin von Lieven [?] 
#1-7 1899-ca. 1922 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
FA N 3069Archivalieneinheit
Gräfin Alice von der Pahlen [1884-1970, geb. Gräfin von Medem, verh. mit Fürst Alexander von Lieven, dann Graf Sergej von der Pahlen] (französisch) 
Enthält u. a.:
Exil in Baden-Baden, Kauf eines Bauernhofs in Bayern 
Bem.: ohne Jahresdatum 
#1-3 Ca. 1920 
Details ...