Findbuch 507symbol
Sondergericht Mannheim
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Generallandesarchiv Karlsruhe
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  101 - 138 von 138  Pfeil nach links   Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 9092Archivalieneinheit
Zimmermann-Autenrieth, Ernst Albert 
Delikt: Äußerungen über die Kriegslage, Wehrkraftzersetzung  
Tatort: Langenelz  
Vergehen nach § 2 des Gesetze gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934 und § 5 der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 17.08.1938

Verfahren eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
15 Blatt 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 7218Archivalieneinheit
Zimper, Otto 
Delikt: Äußerungen über den Militärdienst und das Dritte Reich  
Tatort: Rammersweier  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
12 Blatt 1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 2410-2416}Archivalieneinheit
Zindel, Blanka 
Delikt: Betätigung für die Ziele der Ernsten Bibelforscher  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 4 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Handakten, Gnadenakten, Urteilsaufhebungsakten 
2,5 cm 1936-1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5921Archivalieneinheit
Zink, Elsa Maria 
Delikt: Äußerungen über Göring  
Tatort: Ebringen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
10 Blatt 1936 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 2303 a-c}Archivalieneinheit
Zink geb. Kress, Rosa 
Delikt: Betätigung für die Ziele der Ernsten Bibelforscher  
Tatort: Heidelberg  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: Freispruch 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungsheft, Gnadenakten 
2 cm 1936-1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 1880-1882Archivalieneinheit
Zink, Hermann 
Delikt: Äußerungen über die Reichsregierung und das Dritte Reich  
Tatort: Konstanz  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 7 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten 
1 cm 1936 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8434Archivalieneinheit
Zink, Hermann (verstorben am 20.10.1939) 
Delikt: Äußerungen über das Dritte Reich, die wirtschaftlichen und außenpolitischen Verhältnisse  
Tatort: Konstanz  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren wegen dem Tod des Angeklagten eingestellt

Darin: Militärpass; Verleihungsurkunde für das Ehrenkreuz für Frontkämpfer vom 14.03.1935 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,7 cm 1939-1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 11775-11776}Archivalieneinheit
Zinn, Theodor 
Delikt: Verbreitung kommunistischer Druckschriften  
Tatort: Ettlingen  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Handakten 
0,5 cm 1933-1953 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 4697-4699Archivalieneinheit
Zinnecke, Wilhelm Peter Maria (verstorben am 12.03.1944) 
Delikt: Äußerungen über Hitler, Gauleiter Robert Wagner, Dr. Ley und die innenpolitischen Verhältnisse  
Tatort: Karlsruhe  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 1 Jahr 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten 
2 cm 1943-1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 9434Archivalieneinheit
Zinser, Wilhelm 
Delikt: Äußerungen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren an die Staatsanwaltschaft beim Sondergericht Nürnberg abgegeben 
Bem.: Registraturbeleg 
2 Blatt 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6817 aArchivalieneinheit
Zipperle, Adolf 
Delikt: Betätigung für die Ziele der KPD  
Tatort: Pforzheim  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1937-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 9809Archivalieneinheit
Zipperle, Franz 
Delikt: Wehrkraftzersetzung, Äußerungen über die Polizei und die Wehrmacht  
Tatort: Untergrombach  
Vergehen nach § 5 der Kriegssonderstrafrechtsverordnung vom 17.08.1938

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1942-1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 9946Archivalieneinheit
Zipse, Otto Heinrich 
Delikt: Äußerungen über die Wehrmacht  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren auf Anweisung des Reichsministers der Justiz eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1943-1961 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 9640}Archivalieneinheit
Zirnhelt, Leo 
Delikt: verbotener Umgang mit Kriegsgefangenen  
Vergehen nach § 4 der Verordnung zur Ergänzung der Strafvorschriften zum Schutz der Wehrkraft des deutschen Volkes vom 25.11.1939

Verfahren an die Staatsanwaltschaft Pforzheim abgegeben 
Bem.: Registraturbeleg 
1 Blatt 1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6390Archivalieneinheit
Ziser, Franz 
Delikt: Äußerungen über Hitler und die außenpolitischen Verhältnisse  
Tatort: Bad Krozingen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1936-1942 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 6539Archivalieneinheit
Ziser, Franz 
Delikt: Verbreitung eines politischen Witzes, Äußerungen über Hitler und die SA  
Tatort: Bad Krozingen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1936-1942 
Details ...
VorschaubildBild einsehen
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 11409}Archivalieneinheit
Zistl geb. Jung, Rosa Anna Katharina 
Delikt: Betrug, Falschangabe bei einer Fliegerschadensmeldung  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 4 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und § 263 Reichsstrafgesetzbuch

Verfahren nach Kriegsende eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1944-1947 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 11409Archivalieneinheit
Zistl, Georg 
Delikt: Betrug, Falschangabe bei einer Fliegerschadensmeldung  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 4 der Verordnung gegen Volksschädlinge vom 05.09.1939 und § 263 Reichsstrafgesetzbuch

Verfahren nach Kriegsende eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1944-1947 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 11736Archivalieneinheit
Zöller, Franz 
Delikt: Verbreitung kommunistischer Druckschriften  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 10 Monate Gefängnis

Enthält: Ermittlungsakten gegen Alfred Loewe, wohnhaft in Mannheim, wegen Vergehens nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933,
§ 6 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen Verrat am deutschen Volke und hochverräterische Umtriebe vom 28.02.1933 und § 20 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des deutschen Volkes vom 04.02.1933

Verfahren eingestellt 
Bem.: Handakten 
0,3 cm 1933-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 11941Archivalieneinheit
Zöller, Richard 
Delikt: Verbreitung sozialdemokratischer Druckschriften  
Tatort: Karlsruhe und Karlsruhe-Daxlanden  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Handakten 
0,5 cm 1934-1962 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8669Archivalieneinheit
Zoller, Alois 
Delikt: Vorbereitung zum Hochverrat, Rundfunkverbrechen, Besitz kommunistischer Druckschriften  
Tatort: Konstanz-Wollmatingen  
Vergehen nach § 83 Reichsstrafgesetzbuch und § 1 der Verordnung über außerordentliche Rundfunkmaßnahmen vom 01.09.1939

Verfahren über die Reichsanwaltschaft beim Volksgerichtshof an die Generalstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht Stuttgart abgegeben 
Bem.: Registraturbeleg 
8 Blatt 1939-1940 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 351-355Archivalieneinheit
Zollner, Alois 
Delikt: Äußerungen über Hitler, die NSDAP, die innenpolitischen und wirtschaftlichen Verhältnisse  
Tatort: Konstanz  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933 und § 1 Abs. 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 6 Monate Gefängnis

Darin: Druckschrift "Internationale Gewerkschaftspressekorrespondenz" vom 15.02.1935 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten, Beilageheft 
3 cm 1935-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 5072-5077}Archivalieneinheit
Zollt geb. Feuerstein, Elisabetha Maria 
Delikt: Schwarzschlachtung  
Tatort: Oberhausen  
Verbrechen nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939

Urteil: 6 Monate Gefängnis; 250 Reichsmark Geldstrafe 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungshefte, Gnadenakten 
2 cm 1943-1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 9234}Archivalieneinheit
Zorn, Adolf 
Delikt: Beiseiteschaffung lebenswichtiger Erzeugnisse  
Tatort: Mannheim  
Vergehen nach § 1 der Kriegswirtschaftsverordnung vom 04.09.1939

Verfahren an die Staatsanwaltschaft Mannheim abgegeben 
Bem.: Registraturbeleg 
0,3 cm 1941 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
{Verweis auf 507 Nr. 7180}Archivalieneinheit
Zorn geb. Frank, Ida 
Delikt: Verbreitung verbotener Druckschriften  
Tatort: Neckarelz und Diedesheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren auf Anweisung des Reichsministers der Justiz eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
1,3 cm 1937-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 9883Archivalieneinheit
Zorn, Julius 
Delikt: Äußerungen über die Kriegslage  
Tatort: Mannheim-Feudenheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
12 Blatt 1943 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5125-5126 aArchivalieneinheit
Zott, Ludwig 
Delikt: Diebstahl  
Tatort: Mannheim-Neckarau  
Verbrechen nach § 242 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 1 Jahr Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten 
1 cm 1943-1944 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 12345-12347Archivalieneinheit
Zuber, Gustav (verstorben am 22.02.1944) 
Delikt: zweifacher Mord  
Tatort: Strafgefängnis Bad Mingolsheim-Kislau  
Verbrechen nach § 1 der Verordnung gegen Gewaltverbrecher vom 05.12.1939 und §§ 211 und 47 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: Todesstrafe Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf Lebenszeit 
Bem.: Hauptakten, Strafvollstreckungsheft, Lichtbildmappe 
3,5 cm 1944-1949 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 686-687Archivalieneinheit
Zuber, Karl Friedrich 
Delikt: kommunistische Äußerungen  
Tatort: Rümmingen  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 20.02.1933

Urteil: 4 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1935-1950 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5879Archivalieneinheit
Zuber, Susanna 
Delikt: Verbreitung eines politischen Witzes  
Tatort: Weinheim und Heddesheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,3 cm 1935-1936 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8372Archivalieneinheit
Zürn, Johann 
Delikt: Äußerungen über die Hakenkreuzfahne  
Tatort: Gommersdorf  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934 und § 134 a Reichsstrafgesetzbuch

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,4 cm 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8307Archivalieneinheit
Zugmantel, Josef 
Delikt: Äußerungen über die Anordnung zur Vernichtung der Hybriden und das Dritte Reich  
Tatort: Überlingen  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 2362-2364Archivalieneinheit
Zumkeller, Emil 
Delikt: kommunistische Äußerungen  
Tatort: Zell im Wiesental  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten, Gnadenakten 
2 cm 1936-1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 847-848Archivalieneinheit
Zund, Kaspar 
Delikt: Körperverletzung, Beleidigung, kommunistische Äußerungen  
Tatort: Mannheim-Waldhof  
Vergehen nach § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28.02.1933 und §§ 185, 223 und 73 Reichsstrafgesetzbuch

Urteil: 10 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1935-1951 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 5131-5132Archivalieneinheit
Zwergel, Lorenz Joseph 
Delikt: widerrechtliches Tragen einer Uniform, widerrechtliche Ausgabe als Wehrmachtsangehöriger, Beiseiteschaffung von Bezugsberechtigungen  
Tatort: Horbach, Gelnhausen, Frankfurt am Main, Achdorf-Überachen und Mannheim  
Verbrechen nach §§ 1 und 2 der Verbrauchsregelungsstrafverordnung vom 26.11.1941, § 1 Abs. 2 der Verordnung zur Erweiterung und Verschärfung des strafrechtlichen Schutzes gegen Amtsanmaßung vom 09.04.1942, § 132 a Reichsstrafgesetzbuch und § 6 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen vom 01.07.1937

Urteil: 2 Jahre Zuchthaus;
Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von 3 Jahren 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
3 cm 1943-1948 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 713-714Archivalieneinheit
Zwick geb. Röhrle, Elisabeth 
Delikt: Äußerungen über Hitler  
Tatort: Konstanz  
Vergehen nach § 1 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Urteil: 6 Monate Gefängnis 
Bem.: Hauptakten, Handakten 
1 cm 1935-1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 8466Archivalieneinheit
Zwick, Thomas 
Delikt: Äußerungen über Hitler und die außenpolitischen Verhältnisse  
Tatort: Kehl  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren mangels ausreichender Verdachtsgründe eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,4 cm 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
507 Nr. 7434Archivalieneinheit
Zwigart, Berthold 
Delikt: Äußerungen über die Reichsregierung  
Tatort: Burkheim  
Vergehen nach § 2 des Gesetzes gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen vom 20.12.1934

Verfahren auf Anweisung des Reichsministers der Justiz eingestellt 
Bem.: Ermittlungsakten 
0,5 cm 1937-1938 
Details ...