|
  | | 270 Nr. 3761 | Archivalieneinheit |
Bohraus, Karoline geb. Baier, Witwe, Karlsruhe-Rüppurr, Tochter des Konrad Baier verstorben Juni 1893 in Rüppurr und Mutter Karoline geb. Schnäbele, verstorben Mai 1893 daselbst, geb. 04.09.1853 in Rüppurr wegen Geisteskrankheit
Antragsteller: Christian Bohraus in Rüppurr (Schwager) |
|
1912 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3762 | Archivalieneinheit |
Bolz, Heinrich, Karlsruhe, geb. 01.08.1918 daselbst wegen Geisteskrankheit
Antragsteller: Heinrich Bolz, Buchbinder und Emilie Bolz geb. Schneider in Karlsruhe-Beierth. (Eltern) |
|
1937-1941 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2629 | Archivalieneinheit |
Bonnet, Georg Heinrich Bonnet, Kupferschmied, geb. 18.05.1851 in Fürth, wohnhaft in Karlsruhe |
|
1896 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3763 | Archivalieneinheit |
Bopp, August, Maler in Kalrsruhe, geb. 14.06.1866 in Unterschefflenz/Mosbach wegen Trunksucht und Geisteskrankheit
Antragsteller: Magdalena Wilhelmine Bolz geb. Botz (Ehefrau) und Sohn Hermann Bopp, geb. 24.09.1913 in Karlsruhe |
|
1919-1920 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3764 | Archivalieneinheit |
Borchardt, Emil, Kanzleisekretär a.D. in Karlsruhe, geb. 22.02.1862 in Kolmar/Posen wegen Verschwendung und Geisteskrankheit
Antragsteller: Katharina Borchardt geb. Ziegler in Karlsruhe (Ehefrau) |
|
1920-1932 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3765 | Archivalieneinheit |
Borchardt, Emil, Kanzleisekretär a.D. in Karlsruhe, geb. 22.02.1862 in Kolmar/Posen wegen Verschwendung und Geisteskrankheit
Antragsteller: Katharina Borchardt geb. Ziegler in Karlsruhe (Ehefrau) |
|
1930-1932 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2908 | Archivalieneinheit |
Borel, Luise geb. Demarez, geb. 12.10.1834 in Friedrichstal wegen Geistesschwäche |
|
1898 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3277 | Archivalieneinheit |
Brauch, Christina, Staffort, wegen Geistesschwäche |
|
1888 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3766 | Archivalieneinheit |
Braun, Alois IX., Zimmermann in Karlsruhe-Bulach, geb. 17.01.1856 daselbst wegen Geisteskrankheit
Antragstellerin: Ehefrau Eva Maria Braun geb. Speck in Bulach |
|
1906 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2516 | Archivalieneinheit |
Braun, Anton, geb. 20.04.1835 in Beiertheim, Entmündigung |
|
1867 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2517 | Archivalieneinheit |
Braun, Bernhard V., Landwirt, von Beiertheim, geb. 01.04.1856, Mundtodmachung |
|
1892 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2518 | Archivalieneinheit |
Braun, Henriette, Ehefrau des Bahnwarts Braun, geb. Deichler, verwitwete Kehlhofer, Beiertheim: Entmündigung |
|
1900 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3767 | Archivalieneinheit |
Braun, Johannes, Arbeiter in Karlsruhe-Bulach geb. 15.05.1863 in Bulach, Sohn der Eheleute Josef Braun und Catharina geb. Bohner in Bulach wegen Verschwendung und Aufhebung der Entmündigung
Johannes Braun ausgewandert nach Amerika und in New York wohnhaft |
Darin: Bürgerbrief von New York (Abschrift) |
|
1902-1903 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2799 | Archivalieneinheit |
Braun, Johannes von Bulach, geb. 15.05.1863 in Bulach wegen Verschwendungssucht |
|
1884-1886 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2523 | Archivalieneinheit |
Braun, Katharina geb. Rastätter, Witwe des Michael Braun, geb. 24.07.1818 in Bulach, wohnhaft in Beiertheim, Entmündigung |
|
1877-1887 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2520 | Archivalieneinheit |
Braun, Magdalena, geb. 29.03.1842 in Beiertheim, Entmündigung |
|
1893 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2521 | Archivalieneinheit |
Braun, Margaretha, geb. 26.10.1835 in Beiertheim, 43 Jahre alt, Entmündigung
Eltern: Alois Braun VI Kaufmann verstorben und dessen Ehefrau Katharine geb. Fischer verstorben |
|
1878-1899 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2519 | Archivalieneinheit |
Braun, Maria Eva, Witwe des Josef Braun VI in Beiertheim, Mundtodmachung und Verbeistandung |
|
1880 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2524 | Archivalieneinheit |
Braun, Sebald, Landwirt, geb. 18.08.1846 in Beiertheim, Mundtodmachung |
|
1899-1900 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2525 | Archivalieneinheit |
Braun, Wendelin, Schlosser von Beiertheim, Entmündigung |
|
1899-1901 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3768 | Archivalieneinheit |
Breidenbach, August, Kaufmann in Karlsruhe Weltzienstr. 44, geb. 17.02.1890 in Karlsruhe, Sohn des August Breidenbach und Anna Maria geb. Christ wegen Geistesschwäche und Aufhebung der Entmündigung |
|
1927-1939 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3769 | Archivalieneinheit |
Breidenbach, August, Kaufmann in Karlsruhe Weltzienstr. 44, geb. 17.02.1890 in Karlsruhe, Sohn des August Breidenbach und Anna Maria geb. Christ wegen Geistesschwäche und Aufhebung der Entmündigung |
|
1930-1939 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3770 | Archivalieneinheit |
Brenner, Peter, Taglöhner, ohne Wohnsitz, geb. 22.04.1857 in Bürstadt/Hessen, wegen Trunksucht
Eltern: Michael Brenner und Elisabetha geb. Fischbach, verstorben 1894 |
|
1928 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3771 | Archivalieneinheit |
Brodesser, Bernard, Kaufmann in Karlsruhe, geb. 28.02.1850 in Gaislar bei Bonn wegen Geistesschwäche
verehelicht gewesen in erster Ehe mit Elisabeth Bruins und zweiter 1885 mit Koline Roth, verstorben 1923
Antragsteller: Prof. H. Brodesser in Singen a./H., und dessen Schwester Maria Brodesser in Karlsruhe |
Darin: Auszug einer Geburtsurkunde |
|
1932 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3772 | Archivalieneinheit |
Bruder, Wilhelm, Bäcker in Karlsruhe, geb. 02.04.1889 in Würm, früher wohnhaft in Neudorf wegen Geistesschwäche und Wiederaufhebung der Entmündigung |
|
1936 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2826 | Archivalieneinheit |
Brunner, Genovefa, geb. 03.01.1852 in Daxlanden, Entmündigung wegen Schwachsinn und Vermögensteilung
Eltern: Anton Brunner, verstorben am 11.08.1869, und Anastasia Brunner geb. Schwall, verstorben 12.02.1864 |
|
1876-1877 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 2827 | Archivalieneinheit |
Brunner, Genovefa, geb. 03.01.1852 in Daxlanden, Entmündigung wegen Schwachsinn und Vermögensteilung Eltern: Anton Brunner, verstorben am 11.08.1869, und Anastasia Brunner geb. Schwall, verstorben 12.02.1864 |
|
1877 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3137 | Archivalieneinheit |
Bürck, Michael von Rüppurr, 34 Jahre alt, verstorben 1864, wegen Geistesschwäche |
|
1835-1838 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3138 | Archivalieneinheit |
Bürck, Michael von Rüppurr, 34 Jahre alt, verstorben 1864, wegen Geistesschwäche |
|
1839-1862 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3773 | Archivalieneinheit |
Bürkle, Otto, Mechaniker in Karlsruhe, geb. 23.10.1909 daselbst, Sohn des Heinrich Friedrich Bürkle und Elisabeth geb. Wüst wegen Trunksucht und Verschwendung
Antragsteller: Elisabeth Bürkle geb. Herz in Karlsruhe (Ehefrau) |
|
1938-1939 |
Details ... | |
|
|
  | | 270 Nr. 3774 | Archivalieneinheit |
But, Adolf IV., Zimmermeister in Karlsruhe-Bulach, geb. 15.06.1878 in Bulach, früher Bürgermeister, Sohn des Lorenz Butz und Maria geb. Zöller daselbst wegen Trunksucht und Verschwendung
Antragsteller: Lina Butz geb. in Bulach (Ehefrau) |
|
1933-1934 |
Details ... | |
|