Findbuch G-Rep. 107symbol
Gemeinschaftliches Archiv Schreibkalender (StAWt G-Rep. 107)
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Wertheim
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
7 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 107 Nr. 48Archivalieneinheit
Allmanach / oder SChreib Calen=der / sampt den Sontags Eu=angelien vnd kurtzen Prognostico auff das Jahr MDCII. Autore Constantino Waremundo Iatro Mathematico 
Orte: Mainz: Johann Albin 
Kaum Einträge, u.a. "diesen tag zwischen 11 vnd 12 vhr starb Hans Jacob Viderigo der factor" (Januar 18), "der Kaufhausknecht ein newen karn eingeweiht" (November 18) 
1602 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 107 Nr. 48Archivalieneinheit
[Schreibkalender, 1603. Titelblatt fehlt] 
Wenige Einträge, u.a. "heut dato des nachts zuuor vmb 12 uhr ist der Rhein zu gegangen" (Februar 5), "starb Hans Neff der Kaufhausknecht dem Gott genad" (August 2), Pfefferlieferung (September), Schlägerei zwischen Niclaus Spiegel und Michael Scherer (Dezember 16) 
1603 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 107 Nr. 48Archivalieneinheit
Allmanach / oder Schreib Calen=der / sampt den Sontags Euangelien vnd kurtzen Prognostico auff das Jahr MDCVI. Authore Constantino Waremundo Iatro Mathematico 
Orte: Mainz: Johann Albin 
Einträge u.a. zu Todesfällen, Pfefferlieferung aus Bamberg und Nürnberg (August) 
1606 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 107 Nr. 48Archivalieneinheit
Allmanach / oder Schreib Calen=der / sampt den Sontags Euangelien vnd kurtzen Prognostico auff das Jahr MDCVII. Authore Constantino Waremundo Iatro Mathematico 
Orte: Mainz: Johann Albin 
Einträge zu Weinablieferungen, Wetter, Todesfällen, "vnderkeuffer" im Kaufhaus, Pfefferlieferung 
1607 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 107 Nr. 48Archivalieneinheit
Allmanach / oder Schreib Calen=der / sampt den Sontags Euangelien vnd kurtzen Prognostico auff das Jahr MDCVIII. Authore Constantino Waremundo Iatro Mathematico 
Orte: Mainz: Johann Albin 
Einträge u.a. betr. Wetter, Lieferungen, Kaufhaus, Hochwasser, Todesfälle, neue Uhr an der Frauenkirche (April), Hochzeiten, Ankunft Erzherzog Maximilian (Juni) 
1608 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 107 Nr. 48Archivalieneinheit
Allmanach / oder Schreib Calen=der / sampt den Sontags Euangelien vnd kurtzen Prognostico auff das Jahr MDCIX. Authore Constantino Waremundo Iatro Mathematico 
Orte: Mainz: Johann Albin 
Einträge u.a. zu Todesfällen, Ankunft der Erzbischöfe von Köln und Trier (August 23), neue Uhr in Beatae Mariae ad gradus (September 5: "diesen tag abendts vmb 5 vhr hat die new vhr ad gradus B Mariae zum ersten mal zu schlahen ahngefangen, vnd dann auch die zu S. Quintin vnd zu S. Stephan darauf als baldt gezogen worden, daß also eine der andern respondiert hat") 
1609 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
G-Rep. 107 Nr. 48Archivalieneinheit
Allmanach / oder Schreib Calen=der / sampt den Sontags Euangelien vnd kurtzen Prognostico auff das Jahr MDCIX. Authore Constantino Waremundo Iatro Mathematico 
Orte: Mainz: Johann Albin 
Einträge u.a. zu Begräbnissen ("diesen Tag starb mein liebe hausfrauw Catharina Bechtoldin sellige, vnd den 26. zu St. Quintin begraben worden, deren vnd allen Christgeläubigen Sellen Gotte genadt Amen", November), Hochzeiten 
1610 
Details ...