Findbuch J 191symbol
Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  1 - 50 von 226   Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vacano, Otto Wilhelm von, Dr.Archivalieneinheit
Vacano, Otto Wilhelm von, Dr. (Konservator) 
geb. am 5. Mai 1910 in Erstein im Elsass gest. am 20. April 1997
 
Bem.: Sterbeort: Tübingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vaihinger, HansArchivalieneinheit
Vaihinger, Hans 
geb. am 25. September 1852 in Nehren gest. am 17. Dezember 1933
 
Bem.: Sterbeort: Halle an der Saale 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Valentien, FreerkArchivalieneinheit
Valentien, Freerk (Galerist, Kunsthistoriker) 
geb. am 25. Oktober 1933 in Stuttgart  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Valentien, Fritz CorneliusArchivalieneinheit
Valentien, Fritz Cornelius (Kunsthändler) 
geb. am 23. April 1902 in Norderney gest. am 1997
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Valentien, OttoArchivalieneinheit
Valentien, Otto (Garten- und Landschaftsarchitekt) 
geb. am 10. August 1897 gest. am 1987
 
Garten- und Landschaftsarchitekt
* 10.08.1997
+ 1987 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vannius, ValentinArchivalieneinheit
Vannius, Valentin (Theologe, Reformator) 
geb. am 1495 in Beilstein gest. am 27. August 1567
 
Bem.: Sterbeort: Kloster Maulbronn 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Varnbüler, Johann KonradArchivalieneinheit
Varnbüler, Johann Konrad (Diplomat) 
geb. am 26. November 1595 in Stuttgart gest. am 10. April 1657
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Varnbühler, Axel Freiherr vonArchivalieneinheit
Varnbühler, Axel Freiherr von Dr. jur. (preußischer Landrat in Tarnowitz, württembergischer Gesandter in St. Petersburg, Wien und Berlin) 
geb. am 10. Januar 1851 gest. am 8. Februar 1937
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Varnbühler, Heinrich, FreiherrArchivalieneinheit
Varnbühler, Heinrich, Freiherr (Dienstbezeichnung: Oberstleutnant) 
geb. am 1852  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Varnbühler, Johann GeorgArchivalieneinheit
Varnbühler, Johann Georg (Staatsmann in Württemberg) 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Varnbüler, Theodor Freiherr, von und zu HemmingenArchivalieneinheit
Varnbüler, Theodor Freiherr, von und zu Hemmingen 
geb. am 12. August 1903 gest. am 20. Mai 1977
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Varnhagen, Karl August von EnseArchivalieneinheit
Varnhagen, Karl August von Ense (Diplomat) 
geb. am 21. Mai 1785 in Düsseldorf gest. am 10. Oktober 1858
 
Bem.: Sterbeort: Berlin 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Varviso, Silvio Prof.Archivalieneinheit
Varviso, Silvio Prof. (Dienstbezeichnung: Generalmusikdirektor) 
geb. am 26. Februar 1924 in Zürich gest. am 1. November 2006
 
Bem.: Sterbeort: Antwerpen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vath, HeinrichArchivalieneinheit
Vath, Heinrich (Dienstbezeichnung: Direktor des Arbeitsamtes Ludwigsburg) 
geb. am 1919  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vatter, ArnoldArchivalieneinheit
Vatter, Arnold (Dienstbezeichnung: Direktor) 
geb. am 14. Juni 1903 in Ludwigsburg gest. am 10. Februar 1988
 
Bem.: Sterbeort: Ostfildern-Ruit 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vecsei, Pal Prof. Dr.Archivalieneinheit
Vecsei, Pal Prof. Dr. (Pharmakologe) 
geb. am 1927  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veeck, WalterArchivalieneinheit
Veeck, Walter 
geb. am 28. Juni 1886 in Wickenrodt gest. am 11. Februar 1941
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veeck, WaltherArchivalieneinheit
Veeck, Walther (Prähistoriker Spezialist für die Merowingerzeit) 
geb. am 28. Juli 1886 in Wickenrodt bei Idar-Oberstein gest. am 11. Februar 1941
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vees, ManfredArchivalieneinheit
Vees, Manfred (Verbandsfunktionär) 
geb. am 5. April 1932  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vees, SeppArchivalieneinheit
Vees, Sepp (Maler) 
geb. am 11. November 1908 in Gundershofen gest. am 12. Januar 1989
 
Bem.: Sterbeort: Flacht 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veidt, WernerArchivalieneinheit
Veidt, Werner (Schauspieler) 
geb. am 4. Juli 1903 in Erfurt/Thüringen gest. am 10. Mai 1992
 
Bem.: Sterbeort: Backnang 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veiel, Albert Dr. medArchivalieneinheit
Veiel, Albert Dr. med (Ehrenbürger von Cannstatt) 
geb. am 8. Juni 1806 in Ludwigsburg gest. am 2. August 1874
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart-Bad Canstatt 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veiel, Rudolf, 1Archivalieneinheit
Veiel, Rudolf (General) 
geb. am 10. Dezember 1883 in Stuttgart gest. am 19. März 1956
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veiel, Rudolf, 2Archivalieneinheit
Veiel, Rudolf (Offizier, zuletzt General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg) 
geb. am 10. Dezember 1883 in Stuttgart gest. am 19. März 1956
 
Bem.: Sterbeort: Stuttgart 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veigel, EmilArchivalieneinheit
Veigel, Emil (Vorsitzender des VdK-Kreises Ludwigsburg) 
geb. am 18. Februar 1902 in Hessigheim gest. am 19. April 1970
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veigel, Herbert, Dr.Archivalieneinheit
Veigel, Herbert, Dr. (Zahnarzt) 
geb. am 30. Juli 1922  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veil, AlexanderArchivalieneinheit
Veil, Alexander (Journalist) 
geb. am 10. März 1927 in Bad Canstatt gest. am 1. August 1970
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veil, ChristianArchivalieneinheit
Veil, Christian (Geschäftsführer) 
geb. am 1. November 1879  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veit, AlbertineArchivalieneinheit
Veit, Albertine 
geb. am 9. Dezember 1879  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veit, FerdinandArchivalieneinheit
Veit, Ferdinand (Pfarrer) 
geb. am 13. November 1913 in Billadingen bei Überlingen gest. am 2. Juni 1990
 
Bem.: Sterbeort: Konstanz 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veit, HermannArchivalieneinheit
Veit, Hermann (Minister a. D. - SÜD Landtagsvizepräsident) 
geb. am 13. April 1897 in Karlsruhe gest. am 15. März 1973
 
Bem.: Sterbeort: Karlsruhe 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veith, ErnstArchivalieneinheit
Veith, Ernst (Dienstbezeichnung: Direktor i. R.) 
geb. am 18. Mai 1905  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veith, PaulArchivalieneinheit
Veith, Paul (Pfarrer, Dekan) 
geb. am 5. September 1918 in Altdorf  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Velte, Eugen Werner Prof.Archivalieneinheit
Velte, Eugen Werner Prof. (Dienstbezeichnung: Direktor der Karlsruher Musikhochschule) 
geb. am 12. August 1923 in Karlsruhe gest. am 8. Juni 1984
 
Bem.: Sterbeort: Karlsruhe 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Velten, KarlArchivalieneinheit
Velten, Karl (Dienstbezeichnung: Dekan) 
geb. am 24. November 1926 in Neuweier  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Venningen, Eberhard Friedrich vonArchivalieneinheit
Venningen, Eberhard Friedrich von (Dienstbezeichnung: Generalleutnant) 
geb. am 1642 gest. am 2. Juni 1710
 
Bem.: Sterbeort: Heidelberg 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Venzmer, Gerhard Dr.Archivalieneinheit
Venzmer, Gerhard Dr. (Arzt, Schriftsteller) 
geb. am 1. Juli 1893 in Ludwigslust gest. am 16. Oktober 1986
 
Bem.: Sterbeort: Vaduz [FL] 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vergerio, PietroArchivalieneinheit
Vergerio, Pietro (lutherischer Theologe italienischer Herkunft und Reformator) 
geb. am 1498 in Capodistria gest. am 4. Oktober 1565
 
Bem.: Sterbeort: Tübingen 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vergin, SiegfriedArchivalieneinheit
Vergin, Siegfried (Bundestagsabgeordneter (Politiker der SPD)) 
geb. am 17. März 1933 in Freienwalde, Pommern gest. am 5. November 2012
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Verkade, WillibrordArchivalieneinheit
Verkade, Willibrord, Jan Verkade (Maler, Mönch, Schriftsteller) 
geb. am 18. September 1868 in Zaandam bei Amsterdam gest. am 19. Juli 1946
 
Bem.: Sterbeort: Beuron 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vermander, Eduard Dr.Archivalieneinheit
Vermander, Eduard Dr. (Jurist
Dienstbezeichnung: Polizeipräsident von Stuttgart) 
geb. am 26. Juni 1937  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Verstl, GertArchivalieneinheit
Verstl, Gert (Dienstbezeichnung: Generalleutnant KG in Ulm) 
geb. am 22. April 1935 in Berlin  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vescovi, Gerhard, Dr. med.Archivalieneinheit
Vescovi, Gerhard, Dr. med. (Facharzt (Radiologe in Böblingen)) 
geb. am 6. Juni 1922 in Schramberg gest. am 1998
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Vesenmayer, BernhardArchivalieneinheit
Vesenmayer, Bernhard (Landrat im Kreis Künzelau) 
geb. am 6. August 1910 in Weißenstein gest. am 26. April 1995
 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
J 191 Veser, Gerd-OttoArchivalieneinheit
Veser, Gerd-Otto (Chefredakteur Katholisches Sonntagsblatt) 
geb. am 1939 in Böbingen  
Details ...