R 3/018 A150023/101 | Archivalieneinheit |
Großes Kino im Südwesten - Das Filmland Baden-Württemberg | |
Hollywood liegt näher als man denkt. Schon der Gründer der Universal Studios, Carl Laemmle, kam aus dem Südwesten, der Filmpionier wurde in Laupheim geboren. In Baden-Württemberg selbst hat sich eine lebendige Filmszene entwickelt, mit der Filmakademie in Ludwigsburg als Anker und Talentschmiede. Animations-Firmen in der Region Stuttgart arbeiten für Internationale Filmproduktionen, Baden-Württemberg ist immer wieder Drehort für Film- und Fernsehproduktionen, und eine ganze Reihe von Festivals sind Magnet für Publikum und Fachleute aus der Filmbranche. Der SWR ist bei Kinoproduktionen Co-Produzent und die Landesregierung fördert die Filmszene in Baden-Württemberg finanziell. Was passiert gerade aktuell im "Filmländle" Baden-Württemberg? Wie liegen die Stärken - und welche Schwächen muß der Standort angehen, um sich weiterzuentwickeln? "Und Action!": Dreharbeiten zur Tragikomödie "Die Reste meines Lebens" Derzeit laufen in Karlsruhe und Umgebung die Dreharbeiten zu einem Kinofilm, den der SWR mitproduziert, in seiner Reihe "Debüt im Dritten". Der Film heißt "Die Reste meines Lebens". Noch in diesem Jahr soll er auf einem der großen Festivals gezeigt werden soll, zum Beispiel in Berlin oder Shanghai. Eine der großen Stärken des Filmlandes Baden-Württemberg sind Visual Effects - Dinge so real erscheinen zu lassen, dass sie im Film wirklich echt wirken. In der Region Stuttgart gibt es eine ganze Reihe von Studios, die sich darauf spezialisiert haben, solche Effekte am Computer herzustellen. In der Filmbranche spricht man vom "Animations-Cluster". Die Luxx-Studios zum Beispiel haben es auf diese Weise schon geschafft, den Präsidenten der USA im Tiefflug über Washington zu schicken. Bigger than Baden-Württemberg? Wo steht der Südwesten zwischen Filmländle und Traumfabrik? Vor kurzem gab es viel Applaus für die Deutschlandpremiere von "Coconut Hero", einen Film des Ludwigsburger Produzenten Jochen Laube. Der Filmstandort Baden-Württemberg biete gute Einstiegsmöglichkeiten, sagt der 37-Jährige Absolvent der Filmakademie. Film steht bei uns im Südwesten hoch im Kurs. Es gibt jede Menge Festivals, z.B. das Internationale Trickfilmfestival in Stuttgart oder auch das traditionsreiche Filmfest Biberach. Es gibt das Haus des Dokumentarfilms, die Filmakademie in Ludwigsburg als Talentschmiede und und und - eine lebendige Filmszene also. Aber wenn es um großes Kino geht, ist Baden-Württemberg immer noch eher ein Filmländle. Kino-Kulissen: Die Film Commission Freiburg hilft Filmcrews, den richtigen Dreh zu finden, mit kundigen Location Scouts vor Ort Vom großen Kinofilm bis zum Studentenfilm. Im Freiburger Location Office helfen sie jedem, der im Freiburger Umland oder im Schwarzwald einen Film drehen möchten: Sie organisieren Technik, Drehgenehmigungen, Ferienwohnungen fürs Team. Und sie suchen nach den besten Drehorten, den Locations für den Film. Sie fahren quer durchs Land und suchen nach den beeindruckendsten Szenerien - natürlich auch um die Region ins beste Licht zu rücken. |
|
SWR1 Baden-Württemberg | |
Abspieldauer: 0'27 | 3. September 2015 |
Details ... | |
Strukturansicht
Gliederung
Inhalt
4 Einträge |
![]() ![]() | ||||||||||||||||
![]() ![]() |
| |||||||||||||||
![]() ![]() |
| |||||||||||||||
![]() ![]() |
|