Findbuch R 4/002symbol
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1991
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Hauptstaatsarchiv Stuttgart
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
Einträge  51 - 100 von 105  Pfeil nach links Pfeil nach rechts  Alle
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914029/601Archivalieneinheit
Notverkauf 
Die Landesregierung ist auf der Suche nach Geldreserven. Wie kann der neue Fonds mit einem Volumen von über 700 Mio. DM gebildet werden, der bedürftigen Familien im Land zu Wohnungen verhelfen soll? 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'07 16. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914029/602Archivalieneinheit
Weichenstellung 
Daimler-Benz stellt landespolitische Weichen durch den Kauf des umstrittenen Geländes für die geplante Sondermüllverbrennungsanlage bei Böblingen. Geplant sind auch Verlegungen von Produktionsstätten in andere Länder. Fragen dazu an Matthias Kleinert. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'10 16. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914029/603Archivalieneinheit
Unruhen 
Der Konflikt im Vielvölkerstaat Jugoslawien macht sich auch bei Serben und Kroaten in Baden-Württemberg bemerkbar. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'08 16. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914029/604Archivalieneinheit
Bonn oder Berlin 
Die Vielstimmigkeit der Landesregierung in der Hauptstadtfrage 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 16. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914039/401Archivalieneinheit
Gipfelstürmer 
Ulmer Wissenschaftler forschen im Himalaya nach Ursachen der Höhenkrankheit. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 16. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914039/402Archivalieneinheit
Seifenblase 
In Kehl können Sozialhilfeempfänger zum halben Preis Waschen, Bügeln, Nähen. Die Stadt Kehl subventioniert die "Seifenblase". 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 16. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914039/403Archivalieneinheit
Fotokunst 
Der Künstler Hermann Försterling aus Bachenheim schaffte den Durchbruch mit seiner Fotokunst. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 16. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914030/601Archivalieneinheit
Helmut Pfisterer - Mundartdichter aus Stuttgart 
Ein Portrait des Mundartdichters Helmut Pfisterer aus Stuttgart. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 17. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914039/501Archivalieneinheit
Hinter Gittern 
Der Busunternehmer Fritz Wahl wurde zu drei Jahren Haft verurteilt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 17. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914039/502Archivalieneinheit
Bauernprotest 
Dürfen Hunde in Wald und Flur frei laufen? Förster und Bauern beschweren sich darüber, daß die Salmonellengefahr durch Hundekot stark zunimmt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 17. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914039/503Archivalieneinheit
Hinter der Front 
Der Dokumentarfilmer Hartmut Kaminski stellt die Situation der russischen Bevölkerung beim Überfall Hitlers auf Rußland aus der Sicht der Russen in einem Dokumentarfilm dar. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 17. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914039/601Archivalieneinheit
Leben unter dem Eulenturm - 900 Jahre Kloster Hirsau 
Das Kloster Hirsau wird 900 Jahre alt. Geschichtliches und Aktuelles aus Kloster und Stadt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 18. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/101Archivalieneinheit
Lohrurteil 
Der ehemalige SEL-Chef Lohr wurde wegen Steuerhinterziehung, Betrug und Untreue zu drei Jahren Haft verurteilt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/102Archivalieneinheit
Das Ärgernis - Telefon-Träume 
Im neuen Stuttgarter Flughafengebäude wird das Telefonieren zur Odyssee: Es gibt 90 Telefone, alle ohne Schallschutz, Ablagen und Telefonbücher. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/103Archivalieneinheit
Öl-Recycling 
Mit wiederaufbereitetem Altöl wird in Baden-Baden der städtische Fuhrpark geschmiert. Das Recyclingöl muß nur alle 15 000 km gewechselt werden und ist nur halb so teuer wie neues Motoröl. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/104Archivalieneinheit
Knast-Sport 
Sport für Häftlinge unter der Aufsicht von Sportlehrern soll den Drogenkonsum in Strafvollzugsanstalten mindern helfen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914052/101Archivalieneinheit
Am Bodensee - Erlebnisgastronomie 
Erlebnisgastronomie ist das Erfolgsrezept des Gasthauses am Gerenberg. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'09 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914052/102Archivalieneinheit
Am Bodensee - Jungfilmer 
Science-Fiction auf Super 8 von den zwei Jungfilmern Rainer Mann und Matthias Frick aus Friedrichshafen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914052/103Archivalieneinheit
Am Bodensee - Theater in Konstanz 
Am Konstanzer Stadttheater bemüht man sich um die Wiederbelebung des politischen Volksstücks. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914052/104Archivalieneinheit
Am Bodensee - mobiler Leben 
Die Architektengruppe "Sanfte Strukturen" übt "mobiler Leben" mit Lehmbau und Dampfbad. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 21. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/201Archivalieneinheit
Zitterpartie 
Die Mitarbeiter von Carl Zeiss in Oberkochen bangen um ihre Arbeitsplätze. Werden die Produktionskapazitäten von West nach Ost verschoben? 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 22. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/202Archivalieneinheit
Tele-Operation 
Bei einer Telekonferenz aus Indianapolis wurde ein neues Verfahren zur Gallenoperation vorgestellt. Da die Entwicklung in der sogenannten Laparoskopie sehr schnell vorangeht, können aktuelle Informationen nur noch per Satellit verbreitet werden. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 22. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/203Archivalieneinheit
Schlitzohren 
Ein Flurbereiniger macht mit Bauern gemeinsame Sache. Dadurch werden Monokulturen und einheitliche Landschaftsbilder vermieden. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 22. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/204Archivalieneinheit
Motorsport 
Die Stadt Hockenheim ist durch das Motodrom zu Weltruhm gelangt. Das Motor-Eldorado feiert seinen 25. Geburtstag. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 22. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/301Archivalieneinheit
Stühlerücken 
Regierungspräsident Nothelfer soll Brauereichef bei Rothaus werden. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 23. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/302Archivalieneinheit
Müllmöbel 
Designer entdecken eine Marktlücke: Möbel aus Pappe und anderen wiederverwertbaren Stoffen. In einem Heilbronner Pilotprojekt werden gezielt Kunststoffe getrennt gesammelt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 23. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/303Archivalieneinheit
Modezaren 
Russische Modemacher schockieren mit schrägem Design. Die neue Freiheit in der Sowjetunion zeigt sich in der Mode-Avantgarde. Die Modetruppe LEM gastiert in Baden-Württemberg. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 23. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/401Archivalieneinheit
Kahlschlag 
Die Bundeswehr gibt in Baden-Württemberg 40 Standorte auf. Das Aus für den Standort Bad Mergentheim ist ein Schlag für die strukturschwache Region. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 24. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/402Archivalieneinheit
Abschied 
Abschied für Harry Meisel, Chef des Landesarbeitsamtes. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 24. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/403Archivalieneinheit
Ruhestätte 
Der Keltenfürst, der in der Epoche zwischen Bronze- und Eisenzeit bei Hochdorf an der Enz begraben wurde, erhält nun sein eigenes Museum. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 24. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/404Archivalieneinheit
Ahnengalerie 
Die Partnerschaften zwischen Sueben und Franzosen stellt Karl Moersch in seinem Buch "Sueben, Württemberger und Franzosen" vor. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 24. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914054/101Archivalieneinheit
Der Arzt und Musiker Rainer Mösch 
Talkshow mit dem Arzt und Musiker Rainer Mösch aus Baden-Baden. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 24. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/501Archivalieneinheit
Blütenträume: Von Wildwuchs und Gartenkunst oder die gezähmte Natur 
Der Schloßgarten in Schwetzingen, die Gartenanlagen der Stuttgarter Wilhelma und die Lichtentaler Allee in Baden-Baden sind Zeitzeugen europäischer Gartenkunst. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 25. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914042/601Archivalieneinheit
Wenn die Sensen sausen 
Wer gewinnt die goldene Sense in Irndorf? Der Mähwettbewerb zieht Sensenmänner aus ganz Baden-Württemberg an. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 26. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/101Archivalieneinheit
Krisen-Chaos 
Deutsche erleben den Bürgerkrieg in Äthiopien. Albrecht Hornberger, Lehrer an der deutschen Botschaft in Addis Adeba, zu Gast im Studio. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 27. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/102Archivalieneinheit
Pflege-Geschäfte 
Die schlechte Bezahlung fördert den Arbeitskräftemangel im Pflegebereich. Zusätzlich verschlimmern oft dunkle Geschäftemachereien die Situation von Alten und Pflegebedürftigen in den Heimen, wie ein Beispiel in Bad Überkingen zeigt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 27. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/103Archivalieneinheit
Zechen-Zukunft 
Die schwarzwälder Uranerzförderung gehört der Geschichte an. Die letzten zwölf Loren wurden symbolisch aus dem Berg gefahren. Was wird aus der Uranerzgrube Krunkelbach bei Menzenschwand? 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 27. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/104Archivalieneinheit
Alemannen-Alltag 
Wie die Südwestdeutschen vor 1200 Jahren lebten, das kann man zur Zeit in Stuttgart bestaunen. Das Württembergische Landesmuseum zeigt in einer Ausstellung alemannische Alltagsgegenstände. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 27. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914048/101Archivalieneinheit
Der alte Mann und der Berg 
In Reutlingen betreibt Georg Biedermann den letzten Weinberg auf dem Georgenberg. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 27. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/201Archivalieneinheit
Bewohner protestieren gegen Gestank 
Die Firma Peguform lackiert Autostoßstangen. Gegen den Gestank protestieren die Bewohner von Bötzingen vergeblich. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 28. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/202Archivalieneinheit
Das Ärgernis - Orchideenopfer 
Eine Langzeitfolge der Sturmschäden in den Wäldern sind die Naßholzdepots. Das Holz wird teilweise sorglos in Naturschutzgebieten gelagert und gefährdet dabei Pflanzen und Natur. Durch die Dauerbesprenkelung werden die angrenzenden Gewässer überdüngt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'02 28. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/203Archivalieneinheit
Sumpfwiesenschutz 
Das Modellprojekt "Natur ohne Grenzen" fördert die Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und der Partnerregion Katalonien in Spanien. Dort wird mit baden-württembergischer Hilfe ein Sumpfwiesendelta vor der Zerstörung geschützt. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'02 28. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/204Archivalieneinheit
Tanz-Theater 
Die Schüler und Schülerinnen der staatlichen Ballettschule Berlin geben ein Gastspiel in Ulm. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'03 28. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914052/201Archivalieneinheit
Rüstung an Universitäten 
Die Universitäten im Land sind auf Forschungsetats angewiesen. Kommen aus diesem Grund Forschungen für die Rüstung an den Universitäten Ulm, Stuttgart und Hohenheim zustande? Eine Studiodiskussion. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 28. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914040/201Archivalieneinheit
Raucher auf der Kippe - vom Kampf gegen die Zigarette 
Die Expertenrunde diskutiert im Studio über das Thema Rauchen. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 1'00 29. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/301Archivalieneinheit
Betriebs-Pläne 
Die Firma Voith in Heidenheim gibt düstere Konjunkturaussichten bekannt. Der jahrelange Streit in der Unternehmerfamilie bringt Unruhe in die Region. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 29. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/302Archivalieneinheit
Kriegs-Geschichte 
Der Nachlaß des Württembergischen Heeres und andere historische Dokumente des Ersten Weltkrieges lagern seit 70 Jahren im Württembergischen Militärarchiv des Hauptstaatsarchivs Stuttgart, auf mehr als 2000 Regalmetern. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 29. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914041/303Archivalieneinheit
Thriller-Lady 
Ingrid Noll begann erst im Alter von 50 Jahren mit dem Schreiben und landete prompt einen Bestseller. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'04 29. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914040/301Archivalieneinheit
Rückenwind und Sonnenschein: Alternative Energien im Südwesten 
Sonnen- und Windenergie sind in unseren Breiten mittlerweile eine technisch durchführbare Alternative zu herkömmlichen Energieformen geworden. Die Sonne im Südwesten spendet das 80-fache unseres Energiebedarfs. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'30 30. Mai 1991 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
R 4/002 S914051/101Archivalieneinheit
Kontrolle außer Gefecht 
Die Opposition befürchtet, daß die Lebensmittelkontrolle durch die Erfahrungen, die das Land im Birkel-Prozeß machte, nachhaltig geschwächt wurde. 
Südwest 3  
Abspieldauer: 0'05 30. Mai 1991 
Details ...