Findbuch FL 240/4 Isymbol
Johannes-Wagner-Schule Nürtingen (staatliche Schule für Hörgeschädigte und ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
50 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 539Archivalieneinheit
Artikulation mit PMS - Artikulationslehrgang mit Hilfe des Phonembestimmten Manualsystems, Klaus Gielen und Meinolf Thöne, Marburg, 1974 
Enthält: Ordner mit Schaubildern 
1 Ordner 1974 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 540Archivalieneinheit
Artikulation mit PMS - Artikulationslehrgang mit Hilfe des Phonembestimmten Manualsystems, Klaus Gielen und Meinolf Thöne, Marburg, 1974 
Enthält: Stempelset zu den Buchstaben-Handzeichen (29 Stempel, 1 Feld gemäß inliegender Liste nicht belegt) 
1 Plastikbox 1974 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 420Archivalieneinheit
Aus aller Welt. Ein Lesebuch für Taubstumme, Fortsetzung zu Reuscherts "kleinen Erzählungen", hrsg. von G. Reuschert, Berlin 1906 
1906 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 480Archivalieneinheit
Bedeutung und Durchführung der Frühdiagnostik hörgeschädigter Kinder, Sonderdruck aus: Die Rehabilitation - Zeitschrift für alle Fragen der medizinischen, schulisch-beruflichen und sozialen Eingliederung ..., 8. Jg., Heft 3 (Mai 1969), P. Biesalski 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 416Archivalieneinheit
Biblische Geschichte für taubstumme Kinder, W. Hemmes, Bensheim, 1897 
1897 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 314Archivalieneinheit
Bilder aus dem Leben eines Taubstummen. Eine Autobiographie des Taubstummen D. Fr. Kruse, Altona, 1877 
1 Band 1877 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 300Archivalieneinheit
Das Ablesen und die Ablesemethoden im Lichte der experimentellen Denkpsychologie, Dr. Albin Herrmann, Mannheim 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 279Archivalieneinheit
Das Absehen der Lautsprache, von Fachschulrat Maisch 
Enthält: Material zur "Problematik des Absehens", Fortbildung der Erzieher der Staatlichen Heimsonderschule für Schwerhörige in Nürtingen

Darin: Kopien "Phonembestimmtes Manualsystem" 
1 Bü  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 417Archivalieneinheit
Das Anstaltsleben eines Taubstummen, von ihm selbst erzählt, E. S. (Sutermeister) u.a., Bern, 1896 
1896 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 432Archivalieneinheit
Das erste "Korrespondenzbuch" württembergischer Taubstummenlehrer für die Jahre 1864 bis 1866, Reihe Neu erschlossene Quellen zur Geschichte der Hörgeschädigtenpädagogik im deutschsprachigen Mitteleuropa, Heft 1, Prof. Armin Löwe, Frankenthal, 1992 
1 Band 1992 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 126Archivalieneinheit
Das Hörrohr. Monatszeitschrift für Schwerhörige und Ertaubte, Jahrgang 1926 
Enthält: Monate Januar bis November/Dezember 1926 
11 Hefte 1926 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 161Archivalieneinheit
Denken und Tun. Erstes Rechenbuch Deutscher Sonderschulen für Gehörgeschädigte. Nach dem "Bewegungsprinzip" von Karl Ehmert, 1939 
Bem.: von Konrad Ehmert, Sohn des Verfassers Karl Ehmert, der Schule am 17.03.2010 übergeben 
1 Band 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 320Archivalieneinheit
Der Absehunterricht mit Schwerhörigen und Ertaubten. Ein Beitrag zur Heilpädagogik, P. Fischer, Hannover, 1890 
1 Band 1890 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 127Archivalieneinheit
Die Schwerhörigen in der Schule und der Unterricht für hochgradig Schwerhörige in Deutschland von Professor Dr. Arthur Hartmann in Heidenheim. Stuttgart, Verlag W. Spemann, 1912 
1 Band 1912 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 475Archivalieneinheit
Die Situation eines schwerhörigen Kindes in einer Normalschule und in einer Gehörlosenschule, Referat bei der internationalen Sonnenbergtagung, Dezember 1967, Robert Tiefenbacher 
15 Seiten 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 419Archivalieneinheit
Die Taubstummen in Württemberg. Auf Grund statistischer Mitteilungen aus dem Reichsgesundheitsamt, Sonderdruch aus dem Württembergischen Medicinal-Correspondenz-Blatt 1909, Dr. F. Laiffs, Heilbronn 
1 Band 1909 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 331Archivalieneinheit
Die Taubstummenanstalten Württembergs. Sonderdruck aus Deutsche Taubstummenanstalten, -Schulen und -Heime in Wort und Bild, Oberinspektor Griesinger, Halle a. S., 1915 
1 Heft 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 158Archivalieneinheit
Die Taubstummenanstalten Württembergs, von Oberinspektor Griesinger, Sonderdruck aus: Deutsche Taubstummenanstalten, -Schulen und -Heime in Wort und Bild, Carl Marhold, Halle 1915 
1 Heft 1915 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 310Archivalieneinheit
Entwicklung und Bildungswege des Taubstummen, Friedrich Köhler, Sonderdruck aus der Sächsischen Schulzeitung, Dresden 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 311Archivalieneinheit
Ergebnisse eines sechsjährigen Sprachunterrichts in der Taubstummen-Anstalt (Ein Beitrag zum Formproblem), hrsg. von Hans Koch, Tilsit, 1930 
1 Heft 1930 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 418Archivalieneinheit
Erinnerungen an Johannes Vatter, Christian Kaiser, Schleiz, 1959 
Darin: Brief Christian Kaisers an Maisch vom 22. Mai 1961 
1 Band mit Beilage 1959-1961 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 303Archivalieneinheit
Errichtung besonderer Schulen bzw. Einrichtung besonderer Klassen oder Kurse für schwerhörige und später (also im Besitze der Sprache) ertaubte Kinder, J. Ahrendt, in Organ der Taubstummen-Anstalten in Deutschland und der deutschredenden Nachbarländern, 47. Jg., 2. Heft, Februar 1904 
1 Heft 1904 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 124Archivalieneinheit
Fünfzig Jahre Taubstummenlehrer. Lebenserinnerungen von Joh. Vatter, Direktor. Frankfurt a. M., Kommissionsverlag von Karl Scheller. 1911 
1 Band 1911 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 307Archivalieneinheit
Gehörgeschädigte und sprachgestörte Schulkinder, Beiträge Hamburger Lehrer zur Fachtagung vom 5. bis 7. Juni 1939 in Hamburg 
1 Band 1939 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 476Archivalieneinheit
Gehörlosenschule - Schwerhörigenschule / gemeinsames Lehramt - getrennte Schulen?, Referat vom 26.02.1969 am Staatsinstitut für die Ausbildung der Lehrer an Sonderschulen, München, Robert Tiefenbacher 
11 Seiten 1969 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 479Archivalieneinheit
Gehörlosenschulen im In- und Ausland mit deutscher Unterrichtssprache, Auflistung von Armin Löwe 
Enthält auch: Korrespondenz mit der Johannes-Wagner-Schule 
5 Schriftstücke und Ausdrucke 1993 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 244Archivalieneinheit
Gerhard Föll: Probleme der Geschlechtererziehung in der Hauptschule - Meine Erfahrungen in der Schwerhörigenschule (Wissenschaftliche Zulassungsarbeit zur zweiten Dienstprüfung für das Lehramt an Volksschulen in Baden-Württemberg, Abgabe 1. November 1967) 
1 Broschüre 1967 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 277Archivalieneinheit
Information - Schulzeitung der Staatlichen Schwerhörigenschule Nürtingen, Jahrgänge 1968-1980/81, 1983/84, 1993 
1 Bü 1968-1993 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 433Archivalieneinheit
Informationsbroschüren über Beschulung, technische Hilfsmittel und Organisationen für hörgeschädigte Kinder und Erwachsene 
Enthält:
Informationsblatt Mittlere Reife auch für schwerhörige Kinder, ab 1963 (2 Expl.);
Denkschrift zum Schwerhörigenschulwesen in der Bundesrepublik Deutschland, 1968;
Körperertüchtigung für hörgeschädigte Kinder, Sonderheft 9, 1970;
Leitfaden für Eltern gehörloser, schwerhöriger und sprachbehinderter Kinder, 1. Auflage, 1974;
Ratgeber für Eltern hörgeschädigter Kinder, Kleine Schriften zur Rehabilitation der Hörbehinderten, Heft 1, 1976;
Der schwerhörige Mitarbeiter, Sonderdruck aus DPWV Nachrichten, Nr. 6, 1977;
75 Jahre Deutscher Schwerhörigenbund Ortsverein Stuttgart e. V., 1911-1986 (2 Expl.);
Technischer Ratgeber für Eltern hörgeschädigter Kinder, 3. Auflage, 1997 
1 Bü Ca. 1963-1997 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 317Archivalieneinheit
Kinderfibel zum Gebrauch in Taubstummen-Anstalten, enthaltend den Wortstoff für die Artikulationsstufe und die Verarbeitung derselben in kleinen Sätzen, Wilhelm H. Cüppers, Trier 
1 Band  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 250Archivalieneinheit
Kultus und Unterricht. Sonderausgabe Bildungsplan der Sonderschule für schwerhörige Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg 1 a, 10. Januar 1968, 17. Jahrgang (Exemplar Maisch) 
1 Band 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 280Archivalieneinheit
Lehrplanrevision in Baden-Württemberg. Die revidierten Lehrpläne, Endfassung für die Lehrerfortbildung: Hauptschule Deutsch, Stand 1. August 1983 
1 Heft 1983 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 315Archivalieneinheit
Lese- und Sprachbuch für Taubstummenschulen zum Gebrauch bei dem Anschauungsunterricht , Ed. Rößler, Osnabrück, 1869 
1 Band 1869 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 305Archivalieneinheit
Mitgabe für Taubstumme ins bürgerliche Leben, Schulrat J. Radomski, Posen, 1907 
1 Band 1907 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 304Archivalieneinheit
Mitteilungen aus dem Deutschen Museum für Taubstummenbildung zu Leipzig 
Enthält: Nr. 19-20 Der taubstumme Mensch, Erste Hälfte: Nr. 21-23 Nachtrag zu dem Verzeichnis der deutschen Abteilung der Bestände in Nr. 5-18 der Mitteilungen; Nr. 24-26 Zweiter Nachtrag zu dem Verzeichnis der deutschen Abteilung der Bestände in Nr. 5-18 der Mitteilungen; Nr. 27-30 Der taubstumme Mensch, Zweite Hälfte 
4 Hefte 1933-1937 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 313Archivalieneinheit
Rathgeber für Schwerhörige und Ertaubte, G. Riemann, Berlin 1880 
1 Band 1880 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 248Archivalieneinheit
Roman Häusler: Von der Taubstummenanstalt zur Schwerhörigenschule Nürtingen. Die geschichtliche Entwicklung der Schwerhörigenschule Nürtingen (Wissenschaftliche Hausarbeit am Institut für Hör-, Sprach- und Sehgeschädigtenpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ..., vorgelegt im Juli 1970) 
1 Band 1970 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 477Archivalieneinheit
Schwerhörige und Spätertaubte, Zeitschrift des Deutschen Schwerhörigenbundes 
Enthält: 20. Jg., Heft 1 (Januar 1968) und Heft 3 (März 1968) 
2 Hefte 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 415Archivalieneinheit
Staatliche Taubstummenanstalt Nürtingen, von Oberlehrer Seeger, Nürtingen, Kopien aus "Unsere Heimat - die Kirche", 1931 
1931 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 306Archivalieneinheit
Statistische Nachrichten über die Taubstummen- (Gehörlosen-) Schwerhörigen- und Sprachheilschulen Deutschlands und Österreichs, 1. Januar 1955 
1 Band 1955 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 318Archivalieneinheit
Taubstummheit und Taubstummenbildung. Nach den vorhandenen Quellen sowie nach eigenen Beobachtungen und Erfahrungen bearbeitet von Dr. Arthur Hartmann, Stuttgart, 1880 
1 Band 1880 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 319Archivalieneinheit
Über die Erziehung des Taubstummen zu Religiosität und Sittlichkeit. Ein Beitrag zur Methodik des Religionsunterrichtes in der Taubstummenschule, H. Stolte, Soest, 1891 
1 Band 1891 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 301Archivalieneinheit
Über die Soziale Einordnung Taubstummer im Erwerbsleben, Beiheft zum Zentralblatt für Arbeitswissenschaft, Karl Heinz Seifert, Hartmann-Verlag, Frechen/Köln 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 309Archivalieneinheit
Unser Ernst ist schwerhörig. Muß er da in eine Sonderschule? Hans Uhlig, Deutscher Volksverlag, München 
1 Heft  
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 312Archivalieneinheit
Unser gehörgeschädigtes Kleinkind, Folge 4-13 
10 Hefte 1961-1964 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 308Archivalieneinheit
Unser Kind ist schwerhörig, Adolf Baumann, Klett Verlag , Stuttgart, 1952 
1 Heft 1952 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 249Archivalieneinheit
Unser Schullandheim Lichteneck vom 2.6.-8.6.1968; Kl. 6, R II, R I 
1 Band 1968 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 327Archivalieneinheit
Wie ich Taubstummenlehrer wurde. Erinnerungen an meine Lehrgehilfenzeit an der Taubstummenanstalt zu Nürtingen (1888-1891). Den Lehrern der Taubstummenanstalt zu Nüringen als Weihnachtsgabe zugeeignet. Braunschweig, Weihnachten 1938. Matthias Schneider 
Darin: Portraitfotos der Lehrer Vatter, Weber, Lutz 
1 Bü 1938 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 316Archivalieneinheit
Wie ist der Sprachformen-Unterricht in der Taubstummen-Schule zu betreiben mit Rücksicht auf die Ansichten hervorragender Fachgenossen? Bernhard Stoffers, Büren, 1886 
1 Band 1886 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
FL 240/4 I Bü 302Archivalieneinheit
Wie lehrt man Taubstumme gut sprechen, Vortrag von Johannes Vatter am 30. Mai 1884 in Frankfurt (18. Versammlung der württembergischen und badischen Taubstummenlehrer) 
1 Heft 1884 
Details ...