Findbuch EL 317 IIIsymbol
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Stuttgart: Ermittlungssachen zu ...
Suchbereich
Landesarchiv insgesamt
Staatsarchiv Ludwigsburg
dieses Findbuch
gewählte Gliederungsebene

Strukturansicht

Gliederung
Inhalt
24 Einträge
Symbol - Lesezeichen setzen
84 Js 3/71Serie
Ermittlungen gegen
- Fritz Margenfeld, geb. 1906, wohnhaft in Tübingen;
- Friedrich Halle, geb. 1906, wohnhaft in St. Peter-Ording,
wegen Tötungsaktionen an der jüdischen Zivilbevölkerung in Winniza (Ukraine).
 
4 Bü 1941-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 885Archivalieneinheit
84 Js 5/71
Ermittlungen gegen Leopold Egger, geb. 1906, wegen verbrecherischer Handlungen an Juden im Banat (Jugoslawien).
 
1 Bü (1941) 1970-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 886Archivalieneinheit
85 Js 6/71
Ermittlungen gegen Unbekannt wegen Mordes (Erschießung des zwangsrekrutierten Soldaten Michael Polonyi, geb. 10.09.1922 beim Versuch, die Truppe zu verlassen, 1945 bei einem nicht identifizierbaren Dorf in Böhmen; auf Anzeige des Bruders Jozef Polonyi)
 
1 Bü (1980-1981) 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 887Archivalieneinheit
83 Js 7/71
Ermittlungen gegen
- Arthur Sabier, geb. 1894, wohnhaft in Mühlenbeck;
- Reinhold Schmidt, gest. 1961, wohnhaft in Leveste,
wegen Erschießung polnischer Zivilisten in Poniec (Polen).
 
1 Bü (1960) 1967-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 888Archivalieneinheit
86 Js 8/71
Ermittlungen gegen
- Dr. Paul Collmer, geb. 02.03.1907, wohnhaft in Stuttgart;
- Dr. Karl Watzinger, geb. 17.05.1913, gest. 30.04.2006, wohnhaft in Mannheim,
wegen Beihilfe zum Mord in der Slowakei.
 
1 Bü 1971-1975 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
86 Js 9/71Serie
Ermittlungen gegen Unbekannt wegen Judenerschießungen in Plunge und Kauschenau (Litauen) und Erschießung litauischer Partisanen. 
3 Bü 1941-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 892Archivalieneinheit
84 Js 10-11/71
Ermittlungen gegen
- Hans Hensel, gest. 1943;
- Johannes Hofmann, geb. 1893, wohnhaft in Backnang;
- Fritz Graichen, geb. 1897;
- Karl Schwartz, gest. 1964;
- Erhard Jericke, geb. 1892;
- Dr. Vollrath Dahnke; gest. 1942;
- Hans Klemm, geb. 1910,
wegen Verbrechen an der Zivilbevölkerung Jugoslawiens in Zagubica, Grabovac, Bela Crkva, Vukan und Melinica (Serbien, Jugoslawien) und Geißelerschießungen.
 
Enthält: Auszüge aus dem Kriegstagebuch der 704.Infanterie Division Serbiens (1942/43). 
1 Bü (1942-1943) 1969-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 893Archivalieneinheit
84 Js 20/71
Ermittlungen gegen Herbert Thiele, geb. 1896, wegen Tötungshandlungen an jugoslawischen Zivilisten in Koprivnica (Jugoslawien).
 
1 Bü (1943) 1969-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 894Archivalieneinheit
86 Js 27/71
Ermittlungen gegen Unbekannt wegen Judenerschießungen im "Stalag 345" und Erschießung einer jüdischen Arztfamilie in Smela (Ukraine).
 
1 Bü (1966-1967) 1969-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 896Archivalieneinheit
82 Js 31/71
Ermittlungen gegen Joachim Schultz-Bundte, gest. 1977, wohnhaft in Wien (Österreich), wegen Ausbeutung und Misshandlung polnischer Arbeiter und Beteiligung an der Deportation der jüdischen Bevölkerung von Chelmek und Sosnowicy (Polen) in das KZ Auschwitz (Polen).
 
Enthält u.a.: Unterlagen aus der Voruntersuchung des LG München I gegen Joachim Schultz-Bundte; Gruppenfoto. 
1 Bü (1939-1951) 1969-1977 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 897Archivalieneinheit
86 Js 32/71
Ermittlungen gegen Bernhard Krause, gest. 1968, wohnhaft in Krombach, wegen Judenerschießungen in Chmielnik (Polen).
 
1 Bü (1941) 1969-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 898Archivalieneinheit
86 Js 33/71
Ermittlungen gegen Johann Derra, geb. 1909, wohnhaft in Ulm/Donau, wegen Erschießung französischer und jüdischer Widerstandskämpfer in Belfort und Epinal (Frankreich).
 
1 Bü 1971-1974 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 899Archivalieneinheit
85 Js 35/71
Ermittlungen gegen Dr. Georg Fischer, geb. 1908, wohnhaft in Bonn, wegen Verbrechen in Reval und Narwa (Estland).
 
Bem.: Abgabe an StA Bochum 
1 Bü 1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 900Archivalieneinheit
85 Js 40/71
Ermittlungen gegen Karl Heinzl, geb. 1909, wohnhaft in Wien (Österreich), wegen Verbrechen in Reval und Narwa (Estland).
 
Bem.: Abgabe an österreichische Strafverfolgungsbehörden 
1 Bü 1971-1973 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 901Archivalieneinheit
85 Js 41/71
Ermittlungen gegen Josef Schmid, geb. 1907, wegen Beihilfe zum Mord an kommunistischen Funktionären in Reval (Estland).
 
1 Bü (1941-1950, 1956-1964) 1966-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
86 Js 42/71Serie
Ermittlungen gegen
- Unbekannt;
- Dr. Wilhelm Schäfer, geb. 1903, wohnhaft in Tübingen;
- Johann Hansel, gest. 1966, wohnhaft in Sulzbach,
wegen Tötungsverbrechen an der polnischen und jüdischen Bevölkerung von Busko und Chmielnik (Polen) und Deportation der jüdischen Bevölkerung ins KZ Treblinka (Polen).
 
4 Bü 1938-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 907Archivalieneinheit
84 Js 46/71
Ermittlungen gegen Unbekannt wegen Massenerschießungen italienischer Soldaten bei Staszow (Opatow, Polen).
 
Enthält u.a.: Erkennungsmarkenverzeichnisse und Veränderungsmeldungen der Feldgend.-Truppen 935 und 947 (1943). 
1 Bü (1943-1947, 1965) 1969-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 908Archivalieneinheit
86 Js 48/71
Ermittlungen gegen Unbekannt wegen Judenerschießungen und Erschießung von Kommunisten in Moscheiken (Litauen).
 
Enthält u.a.: Dokumente; Ereignismeldungen UdSSR; Gesamtaufstellung der im Bereich des EK.3 bis zum 01.12.1941 durchgeführten Exekutionen; Bildtafel zum Tatort. 
1 Bü (1941, 1957, 1965) 1968-1973 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 909Archivalieneinheit
86 Js 49/71
Ermittlungen gegen Karl Knapp, geb. 1890, wohnhaft in Spaichingen, wegen Mitwirkung an Verbrechen an Juden in Horb am Neckar.
 
1 Bü 1971-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 910Archivalieneinheit
84 Js 50/71
Ermittlungen gegen Unbekannt wegen Erschießung von Zivilisten in Smela (Ukraine).
 
1 Bü 1970-1971 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzen
84 Js 51/71Serie
Ermittlungen gegen
- Rolf Becher, geb. 21.09.1906, wohnhaft in Winnenden;
- Georg Rudolf (Rolf) Metz, geb. 17.03.1910, wohnhaft in Gudensberg,
wegen Erschießung von Polen und Juden in Lucmierz (Polen) und Pinsk (Weißrußland).
 
4 Bü (1939) 1970-1979 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 915Archivalieneinheit
83 Js 52/71
Ermittlungen gegen
- Erich Bammel, geb. 1908, wohnhaft in Groß Oesingen;
- Dr. Oskar Proske, gest. 1945 in Jagstfeld;
- Walter Repitsch, gest. 1945,
wegen Erschießung von Häftlingen im Lager Procznice bei Dublowice (Tschechien); Erschießung von Juden in Ermiallafallfar (Ungarn).
 
Bem.: Abgabe an StA Lüneburg 
1 Bü 1960-1962, 1971-1973 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 916Archivalieneinheit
85 Js 53/71
Ermittlungen gegen Bernhard Erhardt, geb. 1887, wohnhaft in Leonberg, wegen Beihilfe zur Selektion und Tötung russischer und jüdischer Kriegsgefangener in Kauen, Wilna, Alytus und Schaulen (Litauen).
 
Enthält u.a.: Erkennungsmarkenverzeichnis und Veränderungsmeldungen der Kriegsgefangenen-Bezirkskommandantur L (1943/44). 
1 Bü (1940-1944, 1967) 1970-1972 
Details ...
Symbol - Lesezeichen setzenBestellsymbol
EL 317 III Bü 917Archivalieneinheit
85 Js 54/71
Ermittlungen gegen Eugen Ulrich, geb. 1906, wohnhaft in Vaihingen/Enz, wegen Tötungsverbrechen an der polnischen Bevölkerung von Jacewo, Dabrowa-Biskupia und Kuczyno (Kreis Inowroclaw, Polen) und Tötung eines polnischen Offiziers.
 
1 Bü (1949-1950) 1965-1974 
Details ...