Nachrichten
27.06.2024

Neuer Tagungsband erschienen: Smart und intelligent – Digitale Unterstützung für die Arbeit im Archiv

Cover Tagungsband zum zum Südwestdeutschen Archivtag 2023

Der Tagungsband zum 82. Südwestdeutschen Archivtag ist in der Reihe „Werkhefte des Landesarchivs Baden-Württemberg“ erschienen und ab sofort im Buchhandel und beimJan Thorbecke Verlag als gedruckte Ausgabe erhältlich. Der Band kann auch auf der Open-Access-Publikationsplattform der Württembergischen Landesbibliothek online und Open Access abgerufen werden.

Die digitale Transformation der Archive ist in vollem Gange. Eine wesentliche Rolle spielen dabei die Automatisierung und der Einsatz digitaler Hilfen zur massenhaften Organisation, Bearbeitung und Aufbereitung angesichts der enormen Umfänge an Archivgut und Datenmengen („Big Data“). Auf dem 82. Südwestdeutschen Archivtag in Balingen (22./23. Juni 2023) haben Informationsspezialistinnen und Informationsspezialisten aus Archiven und Forschungseinrichtungen sowohl bereits vorhandene als auch bald verfügbare digitale Werkzeuge und Methoden zur Unterstützung der Archivarbeit vorgestellt. Neben den Potenzialen und Chancen wurden dabei auch Herausforderungen und Risiken diskutiert.


Das Buch

Vorträge des 82. Südwestdeutschen Archivtags am 22. und 23. Juni 2023.
Herausgegeben von Daniel Fähle und Peter Müller.
Heft 31
Jan Thorbecke Verlag 2024. 86 Seiten, kartoniert. € 10 ,– bestellen
ISBN 978–3–7995–2080–5
Zum Volltext bei der Württembgergischen Landesbibliothek

Die Herausgeber

Daniel Fähle leitet das Referat IT und digitale Dienste im Landesarchiv Baden-Württemberg und ist stellvertretender Leiter der Abteilung Zentrale Dienste.
Dr. Peter Müller war 2008-2023 Geschäftsführender Präsident des Südwestdeutschen Archivtags und leitet im Landesarchiv Baden-Württemberg die Abteilung Staatsarchiv Ludwigsburg.