Wenn Untertanen in Not geraten. Ein Lesekurs des Hohenlohe-Zentralarchivs in Langenburg

Termin

Pressebild Suppliken
Pressebild Suppliken

12.10.2024 09:30 Uhr - 26.10.2024 14:00 Uhr

Wenn Untertanen in Not geraten. Ein Lesekurs des Hohenlohe-Zentralarchivs in Langenburg

Das Leben unserer Vorfahren in der frühen Neuzeit war durch viele Unwägbarkeiten gekennzeichnet. So konnten sie durch Missernten, Unwetter, Krankheit und andere einschneidende Ereignisse schnell an den Rand ihrer Existenz gelangen. Um ihre Not abzumildern, konnten sie eine Bittschrift, eine sogenannte Supplik, an ihren Landesherrn richten. Dieser hat sich nur in den seltensten Fällen der Bitten seiner Untertanen verschlossen, zumindest in Hohenlohe.
Wie eine solche Bittschrift lautete bzw. welche Inhalte wir darin finden können, das soll Thema bei diesem Lesekurs sein. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Termine: 12. und 26. Oktober 2024, jeweils 9.30—14.00 Uhr inkl. Mittagspause
Ort: Alte Schule in Langenburg, Fürst-Ernst-Platz 1
Dozent: Klaus Breyer, Ilshofen
Teilnahmegebühr: 36 €

Die Anmeldung erfolgt unter diesem Link.

In Kooperation mit dem Geschichts- und Kulturverein Langenburg e. V. und dem Stadtarchiv Langenburg.

Bei Rückfragen melden Sie sich bitte an das Hohenlohe–Zentralarchiv Neuenstein.
Telefon: +49 7942 94780–0; E–Mail: hzaneuenstein@la-bw.de)