- 16:30 - 18:30 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Offener Beratungsabend im Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
- 18:00 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Gräfin, Kreuz und Schifffahrt. Eva Christina von Hohenlohe-Waldenburg (1621–1681) als spirituelle Vorreiterin?
- 19:00 - 20:30 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
„Von der Wiege bis zur Bahre“ — typische Quellen der Familien- und Personenforschung
- 13:00 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Ausstellung: Joachim Georg Creuzfelder auf Papier: Graphik, Karten und Originaldokumente
- 18:00 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Die Altarbilder Joachim Georg Creuzfelders. Rubens für Protestanten
- 19:30 UhrStaatsarchiv Wertheim
Repräsentation in Gold und Silber – Dukaten, Taler und Medaillen der Grafen von Löwenstein-Wertheim
- 19:00 - 20:30 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Lesekurs Federlesen: „Nicht für das Leben lernen wir …“ — Dorfschulen und Schulmeister im alten Hohenlohe (Online-Kurs)
- 19:30 UhrStaatsarchiv Wertheim
Das niederländische Kreditgeschäft von Löwenstein-Wertheim-Rochefort. Ein Wirtschaftskrimi der 1770er Jahre und seine Folgen
- 18:30 - 20:00 UhrHohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein
Lesekurs Federlesen: „Nicht für das Leben lernen wir…“ — Dorfschulen und Schulmeister im alten Hohenlohe (Präsenzkurs)
- 17:00 - 19:00 UhrStaatsarchiv Ludwigsburg
Wie man eine Ortschronik schreibt …(Online-Seminar)
Termine
Ab 18.08.2022
- « vorherige Seite
- Sie sind auf Seite 1
- 2
- nächste Seite »