Vortragsreihe zum Bauernkrieg (auch online):
2) Der Bauernkrieg als Ereignis der deutschen Geschichte

Termin

Titelbild Vortrag Kleinehagenbrock
Titelbild Vortrag Kleinehagenbrock

24.02.2025 19:30 Uhr

hybrid-Vortrag von PD Dr. Frank Kleinehagenbrock, Wertheim

Der ‚Bauernkrieg‘ gehört zu jenen historischen Ereignissen, mit denen die meisten Menschen in unserem Land etwas verbinden können. 500 Jahre nach den Ereignissen, die wir heute als Bauernkrieg bezeichnen, ist er in diesem Jahr nicht nur im Südwesten und in Thüringen Gegenstand einer reichen Jubiläumskultur, die ihn vor allem mit dem Begriff der Freiheit verbindet. Das ist nicht unproblematisch.

Der Vortrag wird zunächst einen Überblick über das Aufstandsgeschehen der Jahre 1524 bis 1526 geben und dann nachzeichnen, wie sich die Erinnerung daran über die Jahrhunderte verändert hat, welche unterschiedlichen Deutungsansätze es gibt und wie der ‚Bauernkrieg‘ seit dem 19. Jahrhundert auch immer wieder politisch instrumentalisiert wurde. Im Rahmen der Vortragsreihe zum ‚Bauernkrieg‘ soll dieser Vortrag auch auf die drei noch folgenden Spezialvorträge zum Bauernkriegsgeschehen in Franken, Wertheim und Bronnbach vorbereiten.